20 Jahre gelebtes Qualitätsmanagement in der SKZ-Weiterbildung

20 Jahre gelebtes Qualitätsmanagement in der SKZ-Weiterbildung

ID: 1739093
(PresseBox) - Das SKZ bietet bereits seit 20 Jahren zertifizierte Weiterbildung für die Kunststoffbranche. Ein Meilenstein in der Erfolgsgeschichte: die erfolgreiche Zertifizierung des internen Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 im Jahr 1999. Das Zertifikat als Ergebnis einer guten und intensiven Vorbereitung stellt bis heute ein Highlight in der über 50-jährigen Geschichte eines der größten Kunststoff-Institute dar.

Produkte aus Deutschland werden weltweit als die qualitativ hochwertigsten und sichersten wahrgenommen. Warum sollte das nicht auch für Dienstleistungen wie Erwachsenen- und Weiterbildung gelten? Das SKZ als führendes Weiterbildungsinstitut mit etwa 10.000 Teilnehmern pro Jahr stellte sich in den 90er Jahren dieser Herausforderung. Die Grundsätze des Qualitätsmanagements, wie Kundenorientierung, kontinuierliche Verbesserungen, vorbildliche Führung und prozessorientierte Arbeitsweise, wurden step-by-step eingeführt, umgesetzt und verinnerlicht. 1999, also vor genau 20 Jahren, überreichte dann die LGA Intercert dem SKZ das erste Zertifikat für Qualitätsmanagement. Die engagierten Mitarbeiter schafften es seitdem immer, aktuelle Richtlinien umzusetzen und die Auditoren zu überzeugen. Ab 2013 übernahm die QUACERT GmbH die Audits und Zertifizierungen ? Beanstandungen gab es auch hier keine. Seit einigen Jahren verwenden die Bereiche der Weiterbildung und Forschung am SKZ ein interaktives und agiles Qualitätsmanagementsystem auf Basis eines Q.Wiki, einer Entwicklung der Modell Aachen GmbH, und sind so exzellent und zukunftssicher aufgestellt.

Fabian Meid, Qualitätsmanagementbeauftragter am SKZ, ist begeistert vom Engagement der Mitarbeiter: ?Ein gewinnbringendes Qualitätsmanagement kann nur umgesetzt werden, wenn die Mitarbeiter voll dabei sind. Insbesondere Verbesserungen müssen aus ihren Reihen kommen, um fruchtbar zu sein und die Qualität zu steigern. Und das merkt dann auch der Kunde.?

Das gelebte Qualitätsmanagement war Basis für die erfolgreiche Entwicklung der Weiterbildung in den letzten 20 Jahren. Und auch zukünftig setzt das SKZ auf Qualität als Rückhalt und Motor für die bevorstehenden Aufgaben. Kunden, Teilnehmer und Partner können die hoch gesteckten Qualitätsziele des SKZ direkt bei den über 600 Seminaren, Lehrgängen und Tagungen jährlich spüren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  (Keine) Geheime Kommandosache Irrtümer im Management „Talent und Potenzial“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.07.2019 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739093
Anzahl Zeichen: 2361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Jahre gelebtes Qualitätsmanagement in der SKZ-Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - KFE gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Open Call für industrielle Pilotanwendungen ...

Die Verwendung von recycelten Kunststoffen (recycled plastic material ? rPM) liegt weit hinter ihrem Potenzial zurück. Selbst in den Branchen mit der höchsten Kunststoffnachfrage ? Verpackung und Bau ? liegt der Einsatz von rPM unter 10 % bzw. 20 % ...

Alle Meldungen von SKZ - KFE gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z