Rheinische Post: Grüne: "Die Haltung der Post ist rückwärtsgewandt"

Rheinische Post: Grüne: "Die Haltung der Post ist rückwärtsgewandt"

ID: 1739296
(ots) - Die Bürgerinitiative "Letzte Werbung" gegen
unerlaubte Postwurfsendungen erhält politische Unterstützung. "Die
Haltung der Post ist rückwärtsgewandt und nicht nachvollziehbar
angesichts des weltweiten Plastikmüllproblems", sagte die Vorsitzende
des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages, Sylvia Kotting-Uhl
(Grüne) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Hier wird
Profit auf Kosten der Umwelt, des Klimas und der Nerven Tausender
Menschen gemacht, die ,Einkauf aktuell' nicht wollen." Die Post müsse
weg von der Plastikfolie und zum Beispiel auf Papierbanderolen
umstellen. "Und sie muss einen einfachen, verbraucherfreundlichen Weg
anbieten, dem Bezug von ,Einkauf aktuell' zu widersprechen, sagte
Kotting-Uhl. Die Bürgerinitiative "Letzte Werbung" will mithilfe von
zehn Betroffenen einen Grundsatzentscheid des Bundesgerichtshofs, der
klären soll, dass man gegen ungewollte, nicht-adressierte Werbung wie
"Einkauf aktuell" widersprechen kann.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baden-Württemberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen - der Rechnungshof warnt berechtigt Straubinger Tagblatt: Reform der Notfallversorgung - Pragmatische Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2019 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739296
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne: "Die Haltung der Post ist rückwärtsgewandt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z