Reformansatz zur sektorübergreifenden Notfallversorgung gelungen

Reformansatz zur sektorübergreifenden Notfallversorgung gelungen

ID: 1739320
(ots) - Zum Diskussionsentwurf für das Gesetz zur Reform
der Notfallversorgung sagt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des
AOK-Bundesverbandes:

"Der Diskussionsentwurf liefert einen guten Ansatz, die
Notfallversorgung in Deutschland sektorübergreifend zu reformieren.
Mit den geplanten Integrierten Notfallzentren (INZ) schafft man die
geeigneten Strukturen, um bestehende Notfalleinrichtungen im
ambulanten und stationären Bereich zu harmonisieren. So können echte
Notfälle besser versorgt werden. Dass dies durch ein
bundeseinheitliches Entgeltsystem forciert werden soll, begrüßen wir
ausdrücklich, denn nur so sind auch vergleichbare Qualitätsstandards
in den INZ durchsetzbar. Dazu passen übrigens auch die geplanten
Regelungen zur Reform des Rettungsdienstes, wonach künftig bundesweit
einheitliche Qualitätsvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses für
die Rettungsdienste gelten, oder Ausführungen zur Errichtung bzw.
Weiterentwicklung der gemeinsamen Notfallleitstellen, die für die
Patienten eine bedarfsgerechte und für die Versichertengemeinschaft
wirtschaftliche Steuerung ermöglichen.

Allerdings gibt es auch noch wichtigen Konkretisierungsbedarf. So
müssen zum Beispiel die Befugnisse zur Festlegung des
Leistungsumfangs bzw. die Kapazitätsplanung sowie Personalvorgaben in
den INZ beim Gemeinsamen Bundesausschuss verankert werden."



Ihr Ansprechpartner in der Pressestelle:
Dr. Kai Behrens
Telefon: 030 / 34646-2309
Mobil: 01520 / 15603042
E-Mail: presse@bv.aok.de

Original-Content von: AOK-Bundesverband, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Richtungsweisend: Sehr hohe Messgenauigkeit des Contour® Next One Blutzuckermesssystems erneut bestätigt (FOTO) Das hilft Diabetikern bei Angst vor Unterzuckerungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2019 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739320
Anzahl Zeichen: 1789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reformansatz zur sektorübergreifenden Notfallversorgung gelungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK-Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AOK-Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z