Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Tarifverträgen

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Tarifverträgen

ID: 1739668
(ots) - Das sollten sich die Metall-Arbeitgeber zweimal
überlegen: Gehaltserhöhungen immer wieder im eigenen Unternehmen
neu auszuhandeln dürfte kein Vergnügen sein - ganz abgesehen vom
Zeitaufwand, den solche Gespräche erfordern. Leicht sorgen sie zudem
für schlechte Stimmung. Und das wird die Anwerbung von Fachkräften
sicher nicht erleichtern. Betroffen wäre am Ende vor allem der
Mittelstand, der allerdings auch heute schon in besonderer Weise
unter manchen Tarifabschlüssen leidet. Daher sollten sich auch die
Gewerkschaften zweimal überlegen, ob sie weiter leichthin schon lange
vor einem Arbeitskampf zu Warnstreiks aufrufen wollen. Schon jetzt
ist in Deutschland nur noch jedes zweite Unternehmen tarifgebunden.
Wenn sich das fortsetzt, stürzt das Tarifhaus irgendwann in sich
zusammen. Dann ist der Tag nicht mehr weit, wo eine staatliche
Lohnfestsetzung gefordert wird. Dann werden sowohl Gewerkschaften
als auch Arbeitgeber erkennen, dass staatlich fixierte Löhne und
Gehälter noch unflexibler, ungerechter und realitätsferner sind als
das, was heute von den Tarifpartnern frei ausgehandelt wird.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Kein Ausweg in Sicht / Kommentar zum Brexit-Prozess nach der Wahl Boris Johnsons von Andreas Heitker Chinesischer Immobilienentwickler Country Garden im dritten Jahr in Folge auf der Fortune Global 500-Liste
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739668
Anzahl Zeichen: 1474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Tarifverträgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z