Vermögensverwaltende Fonds: Nicht überzeugend

Vermögensverwaltende Fonds: Nicht überzeugend

ID: 1739968
(PresseBox) - .

? Nur vier von 73 Teilnehmern, die Vermögensverwaltende Fonds betreuen, sind per 30.06.2019 nach Punkten besser als die Benchmark.

? Volksbank Liechtenstein Private Banking, ODDO BHF, Berliner Sparkasse und die Globalance Bank führen das Feld an.

Nur vier von 73 Asset Managern, die Vermögensverwaltende Fonds betreuen, schlagen ein Benchmark-Depot aus Indexfonds nach Punkten. Das zeigt der Quartalsbericht der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ zum Performance-Projekt 5 per 30.6.2019 nach 30 Monaten Projektlaufzeit. Volksbank Liechtenstein Private Banking, ODDO BHF, Berliner Sparkasse und die Globalance Bank sind ? in dieser Reihenfolge ? besser als die Benchmark.

Das Performance Projekt V stellt den Anlageprofis die Aufgabe, 1 Million Euro in hauseigenen Vermögensverwaltenden Fonds anzulegen und sich dabei mit einem entsprechenden Benchmarkdepot eines fachlich gering vorgebildeten Anlegers zu messen.

Nur ein Anbieter hat eine bessere Wertentwicklung als die passive Benchmark Nimmt man allein die Wertentwicklung als Maßstab, schlägt nur ODDO BHF mit einem Vermögensstand von 1.137.339,81 EUR das Benchmark-Depot (1.128.847,54 EUR).

Fazit

Die oft gehörte Behauptung, aktive Anlagemanager würden gerade in schwierigen Anlagezeiten ihre Vorteile gegenüber passiven Depots ausspielen, wird durch die Performance-Projekte der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ bisher deutlich wiederlegt. Nur einige wenige Häuser schaffen es bisher kontinuierlich, die passive Benchmark auszustechen.

Hinweis: Die Performance-Projekte der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ können auf www.pruefinstanz.de tagesaktuell verfolgt werden (kostenfreie Registrierung).

Die QUANVEST GmbH wurde von Christian Libor gegründet. Das Unternehmen betreibt das seit 2008 bei der Deutschen Börse AG entwickelte Datenprodukt SENSIS® und darauf aufbauend Services für Benchmark- und Trendanalysen, Risiko- und Investment-Controlling. Zielsetzung von QUANVEST ist es, alle Fragen von Investoren zu Kapitalmärkten und Produkten bestmöglich beantwortbar zu machen. QUANVEST betreibt dazu eigene F&E und ist regelmäßig Partner renommierter unabhängiger Institutionen und Redaktionen.



Die [url=https://www.pruefinstanz.de/]FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ[/url] wurde 2003 gegründet und ist ein Zusammenschluss zwischen dem [url=https://www.pruefinstanz.de/]Verlag FUCHSBRIEFE, Berlin [/url]und dem [url=https://www.dr-richter.de/de/institut/]Institut für Qualitätssicherung und Prüfung von Finanzdienstleistungen[/url], ein Geschäftsbereich des [url=http://www.dr-richter.de/]Dr. Richter | Kompetenzzentrum[/url] Vermögen, Hannover. Die Prüfinstanz hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Qualität im Private Banking zu untersuchen und transparent zu machen. Ihre Prüffelder sind die Beratung Vermögender, das Management von Stiftungsvermögen, die Vermögensverwaltung und die Vertrauenswürdigkeit der Anbieter von Vermögensdienstleistungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die [url=https://www.pruefinstanz.de/]FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ[/url] wurde 2003 gegründet und ist ein Zusammenschluss zwischen dem [url=https://www.pruefinstanz.de/]Verlag FUCHSBRIEFE, Berlin [/url]und dem [url=https://www.dr-richter.de/de/institut/]Institut für Qualitätssicherung und Prüfung von Finanzdienstleistungen[/url], ein Geschäftsbereich des [url=http://www.dr-richter.de/]Dr. Richter | Kompetenzzentrum[/url] Vermögen, Hannover. Die Prüfinstanz hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Qualität im Private Banking zu untersuchen und transparent zu machen. Ihre Prüffelder sind die Beratung Vermögender, das Management von Stiftungsvermögen, die Vermögensverwaltung und die Vertrauenswürdigkeit der Anbieter von Vermögensdienstleistungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Private Banking Depot: Vermögensverwalter mit Performance-Problemen QIAGEN meldet Ergebnisse für das zweite Quartal 2019; aktualisiert Ausblick für das gesamte Geschäftsjahr 2019 mit Entscheidung die Partnerschaft für NGS in China neu auszurichten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2019 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739968
Anzahl Zeichen: 3136

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vermögensverwaltende Fonds: Nicht überzeugend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fuchsbriefe Dr. Hans Fuchs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Inflation schlägt standardisierte Vermögensverwaltung ...

Auf auf einen Blick: Im Performance-Projekt V (Vermögensverwaltende Fonds) waren per 31.12. acht von 74 Teilnehmern besser als Benchmark. Das entspricht 11% des Teilnehmerfeldes. Nur ein einziges Portfolio schafft nach zwei Jahren Laufzeit den Infla ...

Alle Meldungen von Fuchsbriefe Dr. Hans Fuchs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z