NRZ: Fast 81.000 Handysünder im ersten Halbjahr 2019 in NRW erwischt
ID: 1739980
massenhaft Handysünder am Steuer ins Netz. Nach Informationen der
"Neuen Rhein/Neuen Ruhr Zeitung" (NRZ, Donnerstagsausgabe)wurden
80.790 Verkehrsteilnehmer während der Fahrt mit dem Handy am Ohr
erwischt. Während die Zahl der ertappten Autofahrer im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum um 4,6 Prozent zurückging, ist ein klarer Anstieg
bei den Fahrradfahrern auszumachen. Inzwischen ist mit 10.815 Fällen
mehr als jeder achte Handysünder an Rhein und Ruhr auf dem Fahrrad
unterwegs. Innenminister Herbert Reul (CDU) betonte gegenüber der
NRZ: "In die Köpfe muss rein: Handynutzung im Straßenverkehr, egal ob
als Autofahrer oder Radfahrer, kostet Menschenleben und zerstört
Existenzen. Das ist genauso gefährlich, wie mit Alkohol im Blut zu
fahren." Während der Fahrt dürfe es daher keine Nachrichten, keine
Telefonate und keine Filmchen geben, betonte der Minister. "Da sollte
die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer oberste
Priorität haben."
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2019 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739980
Anzahl Zeichen: 1377
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Fast 81.000 Handysünder im ersten Halbjahr 2019 in NRW erwischt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).