BERLINER MORGENPOST: Sensibler Breitscheidplatz - Kommentar von Carolin Brühl

BERLINER MORGENPOST: Sensibler Breitscheidplatz - Kommentar von Carolin Brühl

ID: 1739988
(ots) - Leicht ist es nicht, Lösungen für dauerhafte
Sicherheitsmaßnahmen auf dem Breitscheidplatz zu finden, die allen
gefallen. Der Platz ist wegen seiner besonderen Geschichte so
sensibel zu behandeln wie kein anderer sonst in Berlin.

Kritiker der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen fordern einen Abbau
und argumentieren, auch auf anderen Plätzen könnten Anschläge verübt
werden. Auf dem Breitscheidplatz ist es aber passiert.

Die Senatsinnenverwaltung hat jetzt ein Konzept erarbeitet und
diskutiert, wie das Areal dauerhaft gegen sogenannte Überfahrtaten
gesichert werden soll. "So viel Sicherheit wie nötig, so wenig
Einschränkungen wie möglich" steht darin. Das ist sicher gut und
richtig, wenn auch nicht sonderlich überraschend oder kreativ.

Und es stellen sich immer noch die Fragen, warum es so lange
gedauert hat, ein solches Konzept zu entwickeln und wann es endlich
umgesetzt wird. Im Dezember jährt sich der Anschlag bereits zum
dritten Mal. Es ist davon auszugehen, dass bis und während des
Weihnachtsmarkts die massiven, temporären Sperrmittel rund um den
Platz bleiben müssen.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Vereidigung von AKK Das Erste, Donnerstag, 25. Juli 2019, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2019 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739988
Anzahl Zeichen: 1464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Sensibler Breitscheidplatz - Kommentar von Carolin Brühl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z