Rheinische Post: Weniger Kinder mit ADHS

Rheinische Post: Weniger Kinder mit ADHS

ID: 1740006
(ots) - Die Zahl der Kinder mit
Aufmerksamkeitsstörungen ist nach einem Höchststand im Jahr 2014
wieder rückläufig. Das geht aus einer Erhebung der Krankenkasse AOK
hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag)
vorliegt. Allerdings gibt es erhebliche regionale Unterschiede. Die
meisten ADHS-Fälle werden in Brandenburg und Bayern diagnostiziert.
Die AOK ermittelte, dass der Anteil der drei bis 17-jährigen
Versicherten mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
2017 auf 4,1 Prozent aller AOK-Versicherten dieser Altersgruppe sank.
2014 hatte der Anteil noch bei 4,4 Prozent gelegen und damit einen
Höchstwert erreicht - 2006 wurden lediglich 2,6 Prozent gemessen. In
der Stadt Brandenburg an der Havel wurde jetzt allerdings bei 10,7
Prozent der drei bis 17-jährigen AOK-Versicherten ADHS festgestellt.
Auch in Bayern tritt das Phänomen häufiger auf: In Würzburg lag der
Anteil bei 9,7 Prozent, im nahegelegenen Landkreis Haßberge bei neun
Prozent. Unterdessen waren in Bremen nur 1,5 Prozent der jungen
AOK-Versicherten betroffen. Warum die Schwankungen so deutlich
ausfallen, ist unklar.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Angetreten für eine neue Autorität
= Von Michael Bröcker Rheinische Post: SPDübt scharfe Kritik an Klimapolitik von Agrarministerin Klöckner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740006
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Weniger Kinder mit ADHS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z