Rheinische Post: Grüne fordern von Steinmeier "Hallo-Wach-Ruf" gegen Rechtsextremismus
ID: 1740626
Mordanschlag in Wächtersbach hat Grünen-Fraktionschefin Katrin
Göring-Eckardt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aufgefordert,
öffentlich stärker gegen Rassismus und Rechtsextremismus Position zu
beziehen. "Wir können nicht zulassen, dass rassistische Taten
achselzuckend hingenommen werden", sagte Göring-Eckardt der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Ich wünsche mir, dass der
Bundespräsident unsere Regierung und Gesellschaft wachrüttelt. Es
braucht einen Hallo-Wach-Ruf", forderte sie. Es sei auch "beschämend,
dass der Innenminister dazu bislang nichts gesagt hat". Neben einem
"gesellschaftlichen Aufstand gegen rechts" dürften die dringend
notwendigen gesetzlichen Verschärfungen nicht weiter aufgeschoben
werden. "Die Bundesregierung muss entschlossener gegen illegalen
Waffenbesitz vorgehen", sagte Göring-Eckardt. Am Montag hatte ein
55-jähriger Deutscher einen 26-jährigen Eritreer durch Schüsse schwer
verletzt.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740626
Anzahl Zeichen: 1343
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 608 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne fordern von Steinmeier "Hallo-Wach-Ruf" gegen Rechtsextremismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).