Rheinische Post: Lammert: Die Demokratie ist gefährdet, weil wir sie für selbstverständlich halte

Rheinische Post: Lammert: Die Demokratie ist gefährdet, weil wir sie für selbstverständlich halten

ID: 1740629
(ots) - Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU)
warnt die Bürger davor, sich der Demokratie in Deutschland zu sicher
zu sein. "Die Demokratie ist gefährdet, wenn wir sie für
selbstverständlich halten. Und dass wir in Deutschland die Demokratie
inzwischen für selbstverständlich halten, ist mein sicherer
Eindruck", sagte der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Dabei müsste, so Lammert,
Deutschland am besten wissen, dass politische Systeme sterblich und
die demokratischen Systeme von allen politischen Systemen die
strukturell labilsten seien. "Gelegentlich blicke ich mit einem
gewissen Amüsement auf das Erstaunen der Wähler, die so tun, als
hätten sie mit den Verhältnissen nichts zu tun, die sie selber
herbeigeführt haben." Das Königsrecht der Wahl korrespondiere mit der
Verantwortung für die Verhältnisse, die sich daraus entwickelten.
Deutschland erlebe eine "Erosion traditioneller Parteiensysteme",
weil Wähler ihr spezifisches Interesse "bitteschön als zentrale
Priorität der Politik behandelt und durchgesetzt sehen wollen". Das
sei vor allem für Volksparteien problematisch, weil deren
Selbstverständnis darin bestehe, nicht Einzelinteressen zu fördern,
sondern verschiedenste Interessen auszugleichen. Lammert appellierte
an die Verantwortung der Bürger, eigene Prioritäten mit
Selbstdisziplin einzusortieren: "Die Bürgerinnen und Bürger haben es
in der Hand."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Lammert: Mit der Verdrängung traditioneller Medien schwindet das Urteilsvermögen der Bürger Rheinische Post: Lammert: Rolle der deutschen Justiz bei Drohungen gegen Politiker nichtüberzeugend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740629
Anzahl Zeichen: 1837

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lammert: Die Demokratie ist gefährdet, weil wir sie für selbstverständlich halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z