Rheinische Post: Die CDU wird beim Klima zur Getriebenen Kommentar Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Die CDU wird beim Klima zur Getriebenen

Kommentar Von Birgit Marschall

ID: 1740688
(ots) - Es versteht sich von selbst, dass die
Steuerpolitik in Zeiten des um sich greifenden Klimawandels nicht
auch noch Anreize für klimaschädliches Verhalten setzen darf. Deshalb
ist es seit Jahrzehnten überfällig, dass das klimafreundlichere
Bahnfahren gegenüber dem Fliegen auf Kurzstrecken preislich
attraktiver werden muss. Wenn die Regierung im September ihr
Klimaschutzpaket schnürt, muss darin ganz klar auch enthalten sein,
dass Bahntickets durch steuerliche Maßnahmen günstiger werden. Am
besten wäre, die Mehrwertsteuer auf Bahntickets entfiele gleich
komplett, statt nur den Steuersatz von 19 auf sieben zu senken. Die
Mindereinnahmen von einigen Hundert Millionen Euro im Staatshaushalt
sind hinnehmbar, weil der Klimaschutz mit anderen Maßnahmen teurer
erkauft werden müsste. Die Bahn muss verpflichtet werden, die
Steuerermäßigung voll an die Kunden weiterzugeben. Hier ist auch
volle Transparenz nötig. Es reicht nicht, wenn die Bahn lediglich
verspricht, dass sie es tun wird. Sie muss sich dabei auch überprüfen
lassen, denn Argwohn ist angesichts der oft verdeckten
Preiserhöhungen bei der Bahn in der Vergangenheit angebracht. In der
Koalition wird die CDU zur Getriebenen. Die SPD hat sich ohnehin
längst entschieden, zu einer Pro-Klimaschutz-Partei zu werden. Dass
die CSU nun mit einem eigenen Klimaschutzpaket vorprescht, das sich
sehen lassen kann, setzt die CDU unter Druck. Sie hat das Thema
Umwelt- und Klimaschutz in den vergangenen Jahren sträflich
vernachlässigt. Nun läuft ihr die Zeit davon, eine einheitliche
Position zu finden. Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Bahntickets
dürfte allerdings zu den einfacheren Schritten gehören, zu denen sich
auch die CDU am Ende durchringen dürfte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627



Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schwimmbäder zu sicheren Orten machen

Kommentar Von Kirsten Bialdiga Straubinger Tagblatt: Verstaatlichung von Fluglinien - Volkseigener Betrieb Lufthansa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2019 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740688
Anzahl Zeichen: 2108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die CDU wird beim Klima zur Getriebenen

Kommentar Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z