BERLINER MORGENPOST: Modegefühl Flugscham / Leitartikel von Julia Emmrich
ID: 1740697
Kein anderes trifft so sehr ins Mark der neuen deutschen
Klimadebatte. Kein anderes passt auch so gut zu den Deutschen, die
politische Fragen immer gerne zu moralischen machen. Mit Flugscham -
ganz gleich ob ehrlich empfunden oder bloß taktisch behauptet - hat
die Debatte über klimafreundlichen Verkehr einen emotionalen
Triggerpunkt gefunden. Was man dabei sehen muss: Es ist nur die
symbolische Zuspitzung der Frage, wie sich unser Verhalten ändern
muss, damit der Klimawandel zumindest gebremst werden kann. Man darf
sich dennoch nicht täuschen lassen: Bahn versus Inlandsflug - das ist
nicht klimaentscheidend. Die eigentlichen Konflikte liegen woanders.
Die größten Klimaschäden entstehen durch konventionelle
Energieerzeugung, Straßenverkehr und durchs private Heizen.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2019 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740697
Anzahl Zeichen: 1140
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Modegefühl Flugscham / Leitartikel von Julia Emmrich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).