neues deutschland: 83 Milliarden für ein Fiasko - Kommentar zum geplanten Abzug der US-Truppen aus

neues deutschland: 83 Milliarden für ein Fiasko - Kommentar zum geplanten Abzug der US-Truppen aus Afghanistan

ID: 1741364
(ots) - In Anbetracht des anstehenden Abzugs aller
US-Truppen aus Afghanistan präsentierte John F. Sopko,
US-Sondergeneralinspektor für den Wiederaufbau Afghanistans, am
Montag seine Zahlen. Insgesamt über 83 Milliarden US-Dollar hat seine
Regierung in den Aufbau der afghanischen Sicherheitskräfte gesteckt.
18 Milliarden allein kostete die Ausrüstung. Mehr als 600.000 Waffen
aller Art, 70.000 Fahrzeuge und 200 Flugzeuge. Sein Fazit? Viel Geld,
aber noch lange nicht genug: Ohne kontinuierliche Finanzhilfe nach
einem US-Abzug würden die Sicherheitskräfte in Afghanistan
kollabieren.

Am Dienstag dann stellte die UN-Mission in Afghanistan eine
weitere Statistik vor. Demnach töteten afghanische Sicherheitskräfte
und ihre Verbündeten im ersten Halbjahr 717 Zivilisten. Ihr Fazit?
Damit haben afghanische Sicherheitskräfte 2019 mehr Zivilisten
getötet als die Taliban.

Am 28. September wird in Afghanistan ein neuer Präsident gewählt.
Bis dahin wird es mit Sicherheit noch viele blutige Anschläge geben,
denn wie immer werden die Taliban versuchen, die Wahlen zu einem
Fiasko zu machen. Sie werden verkünden, dass sie dem afghanischen
Volk damit einen Dienst erweisen würden, denn die Regierung sei ein
korrupter Haufen und Handlanger der USA und besitze keinerlei
Interesse am Wohl des afghanischen Volkes. In Anbetracht der beiden
Statistiken kann man es kaum jemandem übelnehmen, wenn er beginnt,
das zu glauben.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Umweltministerin hielte Böllerverbot für übertrieben  - Feinstaubbelastung Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach warnt SPD vor Nostalgie-Kurs von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2019 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741364
Anzahl Zeichen: 1803

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: 83 Milliarden für ein Fiasko - Kommentar zum geplanten Abzug der US-Truppen aus Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z