Dezentrales Dreamteam: Die eigene Stromtankstelle fürs E-Auto

Dezentrales Dreamteam: Die eigene Stromtankstelle fürs E-Auto

ID: 1741412

Der Trend zur Elektromobilität steigt in Deutschland rasant weiter an: Allein im April 2019 wurden 4.768 rein elektrisch betriebene Pkw in der Bundesrepublik zugelassen. Dies ist im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 50,4 Prozent, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Und nicht nur das: E-Bikes gehören längst zum gewohnten Straßenbild. E-Roller liegen ebenfalls im Trend und haben jüngst die Zulassungserlaubnis erhalten. Angesichts solcher Entwicklungen ist es nicht verwunderlich, dass der Pro-Kopf-Stromverbrauch in Deutschland in den letzten 20 Jahren deutlich zugenommen hat: Waren es 1995 noch 6.600 kWh Strom, steigerte sich der Stromverbrauch pro Kopf bis 2018 auf 7.100 kWh im Jahr. Um möglichst unabhängig, effizient und kostengünstig Strom dezentral zu produzieren, ist der Bluegen BG-15 vom Hersteller Solidpower ideal geeignet.



Ein echtes Dreamteam bilden Brennstoffzelle und E-Mobilität. Ein echtes Dreamteam bilden Brennstoffzelle und E-Mobilität.

(firmenpresse) - Mithilfe der innovativen Festoxid-Brennstoffzellen-Technologie (SOFC) wandelt der Bluegen BG-15 – ähnlich wie sein Vorgänger Bluegen – hocheffizient (Bio-)Erdgas in wertvollen Strom um. So lassen sich mit einem einzelnen Bluegen bis zu 13.000 kWh Strom pro Jahr produzieren, unabhängig von Tageszeit und Witterung. Dabei senkt der Bluegen den Bedarf nach Strom aus dem öffentlichen Netz deutlich und nachhaltig, bringt mehr Autarkie und schont den Geldbeutel. „Vielfach erhalten wir Anfragen von Kunden, die entweder bereits ein Elektrofahrzeug besitzen oder einen Kauf planen und nun daran interessiert sind, ihr Fahrzeug möglichst kostengünstig und ökologisch sinnvoll zu laden“, erläutert Gerald Neuwirth, Geschäftsführer der Solidpower GmbH.

Dekarbonisierung als Ziel

Regierung und Autoindustrie reagieren auf die steigende Nachfrage bei E-Mobilität und bauen das öffentliche Ladenetz schrittweise aus. Die Preismodelle für den dort zu beziehenden Strom variieren jedoch sehr stark und sind für den Verbraucher nicht immer einfach zu verstehen und zu kalkulieren. Den Strom mit einem Bluegen BG-15 von Solidpower selber kostengünstig direkt vor Ort im Eigenheim zu produzieren, ist daher für viele Kunden eine bevorzugte Alternative. Denn anders als Solarstrom steht die umweltfreundliche Energie aus der Brennstoffzelle jederzeit zur Verfügung – auch in der dunklen Jahreszeit oder nachts, also genau dann, wenn E-Autos üblicherweise im Eigenheim geladen werden.

Mit seinem Mikro-KWK leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Energieversorgung. Der Bluegen BG-15 reduziert die CO2-Emissionen in Vergleich zu fossilen Energieträgern um mehr als fünfzig Prozent.

Bares Geld sparen

Der so gewonnene Strom ist nicht nur emissionsarm, er ist darüber hinaus auch günstig: Denn durch den hohen elektrischen Wirkungsgrad des Bluegen BG-15 und die Erzeugung direkt zuhause am Ort des Verbrauchs eröffnet das Mikro-KWK auch unter finanziellen Gesichtspunkten deutliche Einsparpotentiale. Statt beispielsweise Strom für derzeit mindestens 22 Cent am Markt einzukaufen, wird Erdgas für im Schnitt rund 4 Cent bezogen, welches durch die Brennstoffzelle hocheffizient in Strom umgewandelt wird. Überschüssig produzierter Strom wird überdies ins öffentliche Netz eingespeist und vergütet.



Weiterhin sind attraktive Zuschüsse und Fördermittel wie die KfW-Förderung 433 beziehbar, die etwa die Anschaffungskosten um bis zu 12.450 Euro reduzieren. Durch die KWK-Zulage können weitere 3.600 Euro gespart werden.
Weitere Informationen zum Bluegen BG-15 unter: solidpower.com/bluegen-bg-15
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alternativen zu dem Elektroantrieb mit Lithium Ionen Batterien? Schub durch Millionenförderung: Fünf Bundesländer setzen im BOS-Digitalfunk auf die Brennstoffzelle
Bereitgestellt von Benutzer: BlueMoonCC
Datum: 31.07.2019 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741412
Anzahl Zeichen: 3564

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: A Eva
Stadt:

Heinsberg


Telefon: (02452) 15

Kategorie:

Brennstoffzellen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dezentrales Dreamteam: Die eigene Stromtankstelle fürs E-Auto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOLIDpower (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solidpower für die Zukunft optimal aufgestellt ...

Ob Eisdielen, Metzger, Supermärkte, IT-Unternehmen oder Privathaushalte: Wer viel Strom verbraucht, ist gut beraten, nach einer dauerhaft kostensparenden Lösung Ausschau zu halten. Solidpower hat mit dem Mikro-Kraftwerk Bluegen, dem Aushängeschild ...

Alle Meldungen von SOLIDpower


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z