neues deutschland: Schnitzel und Transplantate - Kommentar zur Züchtung menschlicher Organe in Tier

neues deutschland: Schnitzel und Transplantate - Kommentar zur Züchtung menschlicher Organe in Tieren

ID: 1741716
(ots) - Knapp 10.000 Menschen warteten 2017 in Deutschland
auf ein Spenderorgan. Nicht einmal für ein Viertel davon reichte das
Spendenaufkommen. Hierzulande baut die Politik auf veränderte
Zustimmungsregeln für Spender. In Japan, so scheint es, setzt man auf
einen anderen Weg: Xenotransplantate, also Organe aus anderen
Säugetieren, wegen der Größenverhältnisse wohl vor allem von
Schweinen.

Um die zu erwartende Abstoßungsreaktion zu mildern oder gar zu
vermeiden, soll das gesuchte Organ allerdings als menschliches Organ
im Schwein wachsen. Derartige Mischwesen, Chimären genannt, dürfen in
Japan nun zu Forschungszwecken hergestellt werden.

Werden uns also demnächst Schweine mit menschlichen Eigenschaften
über den Weg laufen? Vermutlich nicht mehr als jetzt auch schon. Die
moralischen Einwände gegen derlei Experimente müssten denn auch die
gleichen sein, die man gegen Aufzucht und Schlachtung von Tieren zum
menschlichen Verzehr vorbringen kann. Bis zu 715 Tiere verzehrt der
statistische Deutsche in seinem Leben, ein Großteil davon sind
Schweine. Wenn eines davon mit einer Bauchspeicheldrüse oder Leber
einem Menschen das Leben retten kann, wäre das wohl moralischer, als
mit Schnitzel und Schinken die Zahl der Übergewichtigen zu mehren.
Nicht grundlos fand der Ethikrat die Forschung an Chimären für diesen
Zweck schon 2011 vertretbar.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kampf gegen Geldwäsche bei Immobiliengeschäften: Scholz (SPD) hat keine Bedenken bei Barzahlungen Rheinische Post: WDR setzt beliebten Moderator ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2019 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741716
Anzahl Zeichen: 1722

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Schnitzel und Transplantate - Kommentar zur Züchtung menschlicher Organe in Tieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z