Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Golfkrise/Militäreinsätze

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Golfkrise/Militäreinsätze

ID: 1742056
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Debatte über Militäreinsätze am Golf:

Immer wieder ging es um die Alternative "mit oder ohne Trump".
Aber ist es überhaupt angebracht, Kriegsschiffe in die Krisenregion
zu schicken? Ist die Bundeswehr dazu da, Handelswege zu sichern, egal
wo? Ist nicht erst vor ein paar Jahren Bundespräsident Horst Köhler
zurückgetreten, weil er genau das bejaht und dafür einen
Entrüstungssturm geerntet hatte? Wie vertrüge sich der Militäreinsatz
mit den Grundwerten und Richtlinien eines Landes, das sich das
Prinzip der friedlichen Konfliktlösung auf die Fahne schreibt?

Selbst wenn diese Fragen nicht zu einer grundsätzlichen Ablehnung
führen (wofür allerdings vieles spricht): Wie soll zu einer
überzeugenden Antwort kommen, wer sie nicht einmal stellt?



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Kriminalisten mehr an die Hand geben Landeszeitung Lüneburg: Die Wette gegen die Erde
Mathis Wackernagel, Schöpfer des
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2019 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742056
Anzahl Zeichen: 1111

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Golfkrise/Militäreinsätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z