"Norla" erstmals mit i.m.a-Schülerpressekonferenz

"Norla" erstmals mit i.m.a-Schülerpressekonferenz

ID: 1742914

Landwirte im Dialog mit Schulkindern aus Schleswig-Holstein



(PresseBox) - Erstmals geht die seit zwanzig Jahren auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin erfolgreiche i.m.a-Schülerpressekonferenz auf Tour. Am 5. September 2019 findet die Dialog-Veranstaltung nun auch auf der 70. Landwirtschafts- und Verbrauchermesse Norla in Rendsburg statt. Interessierte Jungen und Mädchen sowie Lehrkräfte mit ihren Klassen können sich dafür bis zum 30. August 2019 anmelden. Das Thema der Schülerpressekonferenz lautet: ?Was nützen uns die Nutztiere??.

Bei der i.m.a Schülerpressekonferenz auf der Norddeutschen Landwirtschaftlichen Fachausstellung (Norla) geht es um Fragen zur Tierhaltung und welche Bedeutung Rind, Schwein und Geflügel für unsere Ernährung in der Zukunft haben werden. Den Fragen der Schülerinnen und Schüler stellen sich Landwirte, die konventionelle bzw. ökologische Tierhaltung betreiben, ein Tierschützer und ein Experte für Technik in der Landwirtschaft. 

Im siebzigsten Jahr der Norla beteiligt sich der gemeinnützige i.m.a information.medien.agrar e.V. erstmals auch mit seiner Schülerpressekonferenz an der Agrar-Fachausstellung in Rendsburg. Eingeladen sind Jungen und Mädchen aus den Redaktionen von Schülerzeitungen, aus MedienArbeitsgruppen der Schulen sowie alle weiteren interessierten Schulkinder. 

Die i.m.a-Schülerpressekonferenz beginnt am Donnerstag, 5. September 2019, um 12.30 Uhr auf dem Norla-Messegelände. Sie dauert eine Stunde. Angemeldete Schülerinnen und Schüler sowie die begleitenden Lehrkräfte erhalten freien Eintritt zur Messe, die nach der Veranstaltung besichtigt werden kann.

Die i.m.a-Schülerpressekonferenz ist ein außerschulisches Lernangebot. Jungen und Mädchen aus den Redaktionen der Schülerzeitungen, die von ihren Schulen für den Messebesuch vom Unterricht befreit werden, sowie Lehrkräfte, die mit ihren Schulklassen oder Arbeitsgruppen teilnehmen wollen, können sich bis zum 30. August 2019 anmelden bei: presse@ima-agrar.de.  



Die i.m.a-Schülerpressekonferenz wird gemeinsam mit dem Bauernverband Schleswig-Holstein, der MesseRendsburg und dem Bauernblatt Schleswig-Holstein und Hamburg durchgeführt. Die Zeitung wird einige der Artikel der Jungredakteure über die Schülerpressekonferenz von einer Jury auswählen lassen und dann im Bauernblatt abdrucken.

Als gemeinnütziger Verein informieren wir über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen, die in der Landwirtschaft tätig sind, und über die Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesellschaft. Weil immer mehr Menschen immer seltener Gelegenheit haben, sich selbst ein reales Bild von der Landwirtschaft zu machen, kommt es insbesondere darauf an, bereits Kindern und Jugendlichen durch die Bereitstellung von Lehrmaterialien und mit Hilfe von Pädagogen Einblicke in die heutige Welt der Landwirtschaft zu vermitteln. Die i.m.a-Arbeit wird von den deutschen Bäuerinnen und Bauern getragen und von der Landwirtschaftlichen Rentenbank finanziell gefördert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als gemeinnütziger Verein informieren wir über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen, die in der Landwirtschaft tätig sind, und über die Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesellschaft. Weil immer mehr Menschen immer seltener Gelegenheit haben, sich selbst ein reales Bild von der Landwirtschaft zu machen, kommt es insbesondere darauf an, bereits Kindern und Jugendlichen durch die Bereitstellung von Lehrmaterialien und mit Hilfe von Pädagogen Einblicke in die heutige Welt der Landwirtschaft zu vermitteln. Die i.m.a-Arbeit wird von den deutschen Bäuerinnen und Bauern getragen und von derLandwirtschaftlichen Rentenbank finanziell gefördert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Raum für Bildung in der Freiburger Innenstadt Berufswahlunterricht mit planet-beruf.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2019 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742914
Anzahl Zeichen: 3070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Norla" erstmals mit i.m.a-Schülerpressekonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

i.m.a - information.medien.agrar e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltmilchtag: Ein Thema, das (nicht nur) einen Tag bestimmt ...

Einen Tag lang geht?s beim i.m.a e.V. allein um die Milch. Am 1. Juni 2021, dem ?Weltmilchtag?, widmen sich alle Handlungsfelder des gemeinnützigen Vereins den vielen Aspekten rund um das natürliche Energiegetränk. Besucher der Homepage www.ima-a ...

Neu im Team: Wissen aus 425 Jahren Landwirtschaft ...

Mit einem neuen Projekt in der schulischen Bildungsarbeit startet jetzt Josephine Glogger-Hönle beim i.m.a e.V. durch. Sie übernimmt die Betreuung der Initiative ?Landwirtschaft macht Schule?, bei der Landwirte Kindern und Jugendlichen im Schulunt ...

Samen - Grundlagen unserer Existenz und Ernährung ...

Mit einer neuen Broschüre erweitert der i.m.a e.V. seine kostenlosen Lehr- und Lernmaterialien um ein Thema von existenzieller Bedeutung: der Herkunft unserer Nahrung am Beispiel der Entwicklung von Pflanzensamen. Mit der Broschüre ?Pflanzliche Sa ...

Alle Meldungen von i.m.a - information.medien.agrar e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z