i.m.a - information.medien.agrar e.V.

i.m.a - information.medien.agrar e.V.

Als gemeinnütziger Verein informieren wir über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen, die in der Landwirtschaft tätig sind, und über die Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesellschaft. Weil immer mehr Menschen immer seltener Gelegenheit haben, sich selbst ein reales Bild von der Landwirtschaft zu machen, kommt es insbesondere darauf an, bereits Kindern und Jugendlichen durch die Bereitstellung von Lehrmaterialien und mit Hilfe von Pädagogen Einblicke in die heutige Welt der Landwirtschaft zu vermitteln. Die i.m.a-Arbeit wird von den deutschen Bäuerinnen und Bauern getragen und von der Landwirtschaftlichen Rentenbank finanziell gefördert.


Weltmilchtag: Ein Thema, das (nicht nur) einen Tag bestimmt


Einen Tag lang geht?s beim i.m.a e.V. allein um die Milch. Am 1. Juni 2021, dem ?Weltmilchtag?, widmen sich alle Handlungsfelder des gemeinnützigen ...


01.06.2021 | Energie & Umwelt


Neu im Team: Wissen aus 425 Jahren Landwirtschaft


Mit einem neuen Projekt in der schulischen Bildungsarbeit startet jetzt Josephine Glogger-Hönle beim i.m.a e.V. durch. Sie übernimmt die Betreuung ...


27.05.2021 | Bildung & Beruf


Samen - Grundlagen unserer Existenz und Ernährung


Mit einer neuen Broschüre erweitert der i.m.a e.V. seine kostenlosen Lehr- und Lernmaterialien um ein Thema von existenzieller Bedeutung: der Herkun ...


25.05.2021 | Energie & Umwelt


Landwirtschafts-&Ernährungsthemen nah am Verbraucher


Wie weit Verbraucherverhalten Einfluss auf die landwirtschaftliche Praxis haben kann, verdeutlicht die neue Ausgabe vom i.m.a-Lehrermagazin ?lebens.m ...


17.05.2021 | Energie & Umwelt


Nicht nur zu Ostern: "EinSichten" in die Hühnerhaltung


Hühner und Eier sind stets beliebte Themen zum Osterfest ? im Schulunterricht, in den Familien und nicht zuletzt beim Besuch auf einem Bauernhof. Sc ...


29.03.2021 | Energie & Umwelt


So gelingt die "Expedition in die Biodiversität"


Das steigende Interesse junger Menschen an Umweltthemen greift jetzt ein Leitfaden zur Biodiversität auf, der in Zusammenarbeit vom Bundesforum Lern ...


17.03.2021 | Bildung & Beruf


Neue Medienlisten für Landwirte und Lehrkräfte


Erstmals gibt es jetzt eine i.m.a-Medienliste für Landwirte und deren spezielle Bedürfnisse in der Öffentlichkeitsarbeit. Die neue Liste hilft Lan ...


10.03.2021 | Bildung & Beruf


Landwirte beklagen Corona-Flurschäden


Langläufer auf dem Getreidefeld, Autos auf Blühstreifen ? bundesweit klagen immer mehr Landwirte über die Folgen des Corona-Freizeitverhaltens. Ra ...


11.02.2021 | Bildung & Beruf


Mit großer Kreativität den "Lernort Bauernhof" retten


Mit Engagement und vielen Ideen versuchen Bauernfamilien und Bildungsträger den ?Lernort Bauernhof? durch die Corona-Krise zu bringen. Denn seit Besc ...


08.10.2020 | Bildung & Beruf


Schwerpunkt für ein geruchsintensives Thema


Die Bauernregel ?Mist ist Mist, solange er kein Dünger ist?, hat unverändert Gültigkeit ? auch wenn sich manch ein Bürger über den Geruch der tie ...


05.10.2020 | Bildung & Beruf


Erntedank: Mehr als landwirtschaftliche Tradition


Vielerorts säumen Strohpuppen und Erntekronen die Feldränder in Deutschland. Sie erinnern an die Erntesaison und stehen zugleich als Symbole für de ...


02.10.2020 | Marketing & Werbung


Neue Kampagne zeigt "Gesichter der Landwirtschaft"


Bauernfamilien ernähren Deutschland. Ohne sie müssten wir Nahrungsmittel importieren, würden Kulturlandschaften verwahrlosen und wertvolle Tierrass ...


29.09.2020 | Bildung & Beruf


Schulen sollten jetztüber die Schweinepest aufklären


Als Reaktion auf die im Bundesland Brandenburg festgestellte Afrikanische Schweinepest hat der i.m.a e.V. Schulleitungen und Lehrkräfte aufgerufen, à ...


24.09.2020 | Bildung & Beruf


Unterrichtsmaterial zur Milch mit "sehr gut" bewertet


Das i.m.a-Unterrichtsmaterial ?Unsere Milch? wurde von der Verbraucherzentrale Bundesverband als ?sehr gut? bewertet und in den Materialkompass zur Ve ...


15.09.2020 | Bildung & Beruf


Landwirte und i.m.a fördern die "Schule fürs Leben"


Jedes Kind sollte einmal im Laufe seiner Schulzeit einen Bauernhof besucht haben. Diese Forderung der Landwirte in ganz Deutschland wird jetzt in Baye ...


21.07.2020 | Bildung & Beruf


Ministerin Klöckner übernimmt i.m.a-Forderung


In einem Rundschreiben an alle Kultusministerien der Bundesländer hat sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner für eine realistische Dar ...


14.07.2020 | Bildung & Beruf


Eine Million Bildungsmaterialien zur Landwirtschaft


Die Ferien der meisten Bundesbürger finden in diesem Jahr in Deutschland statt und viele Urlauber nutzen die Zeit für Besuche auf Bauernhöfen. Land ...


10.07.2020 | Bildung & Beruf


Der Landwirtschaft ganz nah - beim Lernen auf Distanz


Wenn Besuche auf dem Bauernhof wegen Hygiene- und Abstandsregeln ausfallen müssen, bringt der i.m.a e.V. den außerschulischen Lernort ins Kinderzimm ...


09.06.2020 | Bildung & Beruf


Kekse für die Kinder


In seinen Lehr- und Lernmaterialien klärt der i.m.a. e.V. seit Jahren darüber auf, dass in Deutschland zu viele Lebensmittel weggeworfen werden, obw ...


25.05.2020 | Bildung & Beruf


Vom Weltbienentag zum Tag der biologischen Vielfalt


In diesen Tagen erinnern Landwirte und andere Naturschützer an den Reichtum der Natur, in der wir leben und wie wichtig der sorgsame Umgang mit unser ...


19.05.2020 | Bildung & Beruf


Bildung auf Distanz: Der Bauernhof als Klassenzimmer


Eine gute Alternative zum eingeschränkten Schulunterricht und der Notbetreuung in Kindertagesstätten ist in Zeiten der Corona-Pandemie die außersch ...


06.05.2020 | Bildung & Beruf


Wissensportal für Schulbücher gestartet


Das ist wohl einmalig in Deutschland: Ein Internetportal, das auf Rezensionen von Schulbüchern spezialisiert ist, in denen Themen der Landwirtschaft ...


29.04.2020 | Bildung & Beruf


Neue Kompetenz für transparente Tierwohl-Themen


Die Transparenz-Initiative "EinSichten in die Tierhaltung" hat mit der Agrarwissenschaftlerin Dana Heyligenstädt neue Unterstützung bekomm ...


24.04.2020 | Bildung & Beruf


Wissenserweiterung durch nachwachsende Rohstoffe


Verpackungsmaterial aus Mais, Seile aus Lein oder Heilmittel aus Malve: Aus manchen Pflanzen, die auf unseren Äckern und Feldern wachsen, lassen sich ...


17.04.2020 | Forschung und Entwicklung


In Zeiten von Corona: Die Landwirtschaft hilft helfen


Seit Atemmasken und Schutzanzüge in Kliniken und Arztpraxen knapp werden, bemühen sich die Helfer verzweifelt um Nachschub. Der gemeinnützige Verei ...


30.03.2020 | Medizintechnik


Die Angst vor Veränderung ist der größte Klima-Killer


Wer sich scheut, seine Lebensgewohnheiten zu ändern, gefährdet das Klima am stärksten. Auf diese provokante Gleichung könnte man das Nachhaltigkei ...


12.03.2020 | Bildung & Beruf


Nachhaltigkeit beim Lehr- und Lernmittel-Versand


Immer weitreichender werden die Aktivitäten des i.m.a e.V. zum Klima- und Umweltschutz sowie dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Jetzt we ...


09.03.2020 | Bildung & Beruf


Ohne Frauen keine landwirtschaftliche Bildungsarbeit


Die Bedeutung der Frauen in der Landwirtschaft werde noch immer unterschätzt. Darauf weist der i.m.a e.V. anlässlich des ?Internationalen Frauentags ...


05.03.2020 | Bildung & Beruf


Grüne Woche: Beachtliche bäuerliche Bildungsbilanz


Kurz vor Ende der Internationalen Grünen Woche in Berlin bilanziert der i.m.a e.V. ein steigendes Interesse an den Informationsangeboten zur Landwirt ...


24.01.2020 | Bildung & Beruf


Grüne Woche: "Gibt es irgendwann keine Bauern mehr-"


Fast 500 Jungen und Mädchen haben bei der traditionellen i.m.a-Schülerpressekonferenz auf der Grünen Woche in Berlin Experten über die ?Zukunft de ...


23.01.2020 | Bildung & Beruf


Grüne Woche: Ein Gewinn für die regionale Landwirtschaft


Roboter, Drohnen, ferngesteuerte Landtechnik ? so stellen sich viele junge Menschen die Landwirtschaft der Zukunft vor, wenn man sich die Bilder und C ...


20.01.2020 | Forschung und Entwicklung


Grüne Woche: Wie die Jugend die Landwirtschaft sieht


Die Wertschätzung der Nahrungsmittel geht in Teilen unserer Gesellschaft immer weiter zurück. Häufig ist allein der Preis kaufentscheidend. Dieser ...


15.01.2020 | Bildung & Beruf


Thema des Jahres: Vielfalt durch nachwachsende Rohstoffe


Die Bedeutung der Ökologie, der Schutz von Ressourcen und die Reaktionen auf den Klimawandel sind immer wieder bestimmende Themen bei Diskussionen ü ...


14.01.2020 | Bildung & Beruf


Grüne Woche: So sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus


Wie Bauern und Bäuerinnen künftig für unsere Ernährung sorgen, kann auf der Internationalen Grünen Woche besichtigt werden. Auf dem ?ErlebnisBaue ...


09.01.2020 | Bildung & Beruf


Wenn's um die Wurst geht, stellt sich die Toleranzfrage


Wie gehen wir mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen um? Dieser Frage, die in einer multikulturellen Gesellschaft zunehmend an Bedeutu ...


03.12.2019 | Bildung & Beruf


Einrichtung einer "Zukunftskommission" begrüßt


Der i.m.a e.V. begrüßt die Bestrebungen von Bundesregierung und Bauern, das heute im Kanzleramt begonnene Gespräch über die Perspektiven der Landw ...


02.12.2019 | Bildung & Beruf


Wettbewerb verlängert: Bis 15.12.19 mitmachen&gewinnen


Noch bis Mitte Dezember können sich Schulkinder am Wettbewerb zur Zukunft der Landwirtschaft beteiligen. Anlässlich zum Start in sein Jubiläumsjahr ...


28.11.2019 | Bildung & Beruf


Sechzig Jahre Kommunikationsarbeit für die Landwirtschaft


Mit einem völlig neuen Internetauftritt startet der gemeinnützige i.m.a e.V. in sein Jubiläumsjahr. Am 24. November, zum Geburtstag des Vereins, wi ...


20.11.2019 | Bildung & Beruf


Wettbewerb: Wie sieht die Landwirtschaft in 60 Jahren aus-


Wie wird in sechzig Jahren auf Feldern und in Ställen gearbeitet? Wird es dann noch Bauern geben, wie wir sie heute kennen? Und welche Aufgaben muss ...


21.10.2019 | Bildung & Beruf


Zehn Jahre "lebens.mittel.punkt" - eine Erfolgsgeschichte


Viele Glückwünsche begleiten die neue Ausgabe vom Lehrermagazin ?lebens.mittel.punkt?, das jetzt mit Heft Nr. 38 seinen zehnten Geburtstag feiert. L ...


01.10.2019 | Bildung & Beruf


Verbraucher als "Kunden der Landwirtschaft" begreifen


Wie sehr sich Landwirte für das Tierwohl engagieren, wurde auf dem DBV-Veredlungstag im westfälischen Coesfeld deutlich. Mit der "Initiative Ti ...


27.09.2019 | Bildung & Beruf


Landwirte begeistertüber positiven Verbraucher-Dialog


Landwirte, die mit den Verbrauchern ?live? ins Gespräch kommen, gewinnen immer wieder andere Eindrücke von der Wertschätzung der Landwirtschaft dur ...


24.09.2019 | Marketing & Werbung


DBV-Veredlungstag: Dialog-Angebote für Schweinehalter


Unter dem Motto ?Reflektieren.Motivieren.Engagieren ? wir packen mit euch an!? lädt der i.m.a e.V. Tierhalter zu einer Podiumsdiskussion auf den Vere ...


19.09.2019 | Bildung & Beruf


Schüler fragen: "Was nützen uns die Nutztiere-"


Am kommenden Donnerstag gibt es erstmals auf der ?Norla?, der Norddeutschen Landwirtschaftlichen Fachausstellung in Rendsburg, ein Schülerpressegespr ...


03.09.2019 | Bildung & Beruf


Zukunftsdialog für Tierhalter auf dem DBV-Veredlungstag


Auf dem diesjährigen Veredlungstag des Deutschen Bauernverbands (DBV) stellt sich der i.m.a e.V. erneut an die Seite der Tierhalter und fragt sie nac ...


28.08.2019 | Bildung & Beruf


Bremen lockt mit dem Wissenspfad der Landwirtschaft


Der Landwirtschaft ganz nahekommen und sein theoretisches Wissen praktisch überprüfen ? das können die Besucher der größten Verbrauchermesse im N ...


16.08.2019 | Bildung & Beruf


"Norla" erstmals mit i.m.a-Schülerpressekonferenz


Erstmals geht die seit zwanzig Jahren auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin erfolgreiche i.m.a-Schülerpressekonferenz auf Tour. Am 5. Septe ...


06.08.2019 | Bildung & Beruf


Beim Gärtner(n) lernen


Der Gartenbau zieht jetzt in alle Klassenzimmer ein. Mit der neuen kostenlosen Sonderpublikation ?Beim Gärtnern lernen? bietet das i.m.a-Lehrermagazi ...


01.07.2019 | Bildung & Beruf


Zuverlässiger Partner der Bauern und Bäuerinnen


Wenn sich die Bauern und Bäuerinnen zur jährlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbands treffen, ist auch der i.m.a e.V. dabei. Er arb ...


18.06.2019 | Bildung & Beruf


Traktor, Trecker, Schlepper - Kraftpaket im Fokus


Wohl nicht nur kleine Jungs sind von Traktoren fasziniert ? diesen unverzichtbaren Helfern in der Landwirtschaft. Den PS-starken Arbeitsmaschinen widm ...


22.02.2019 | Bildung & Beruf


Das i.m.a-Lehrermagazin: Größer, schöner, vielseitiger


Als Lehrermagazin mit Themen zur Natur, Landwirtschaft und Ernährung für die Primar- und Sekundarstufe ist der i.m.a-?lebens.mittel.punkt? europawei ...


20.02.2019 | Bildung & Beruf


Der "ErlebnisBauernhof" der Bildung lädt ein


An der Land- und Ernährungswirtschaft auf Europas bedeutendster Bildungsmesse, der ?didacta?, kommt niemand vorbei: Mit zwanzig Partnern vereint die ...


06.02.2019 | Bildung & Beruf


i.m.a - das Bildungszentrum auf dem ErlebnisBauernhof


Am Ende von zehn Messetagen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin steht fest: Der i.m.a Wissenshof ist und bleibt das Bildungszentrum vom Er ...


28.01.2019 | Bildung & Beruf


Ferkelkastration: Der Schritt zum Schnitt


Zwanzig Millionen männliche Ferkel werden jedes Jahr in Deutschland kastriert. Wie dies geschieht, wird gerade in Deutschland und Europa kontrovers d ...


18.01.2019 | Bildung & Beruf


Grüne Woche: Eine Idee macht Karriere


Wenn morgen in Berlin die Internationale Grüne Woche eröffnet wird, feiert eine Idee Geburtstag: Vor zwanzig Jahren wurde das Konzept vom ?ErlebnisB ...


16.01.2019 | Bildung & Beruf


Grüne Woche: Vom Korn zum Brot des Jahres 2019


Das Brotgetreide steht im Mittelpunkt vom i.m.a Wissenshof auf der Internationalen Grünen Woche. Vom 18. bis 27. Januar dreht sich auf dem Messegelä ...


03.01.2019 | Bildung & Beruf


Lerninhalte sind wichtiger als digitale Debatten


Morgen, am Freitag, wollen die Länder den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat anrufen, damit im Streit um den Digitalpakt eine Einigung ...


13.12.2018 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z