BERLINER MORGENPOST: Worthülsen statt Verkehrswende - Kommentar von Martin Nejezchleba

BERLINER MORGENPOST: Worthülsen statt Verkehrswende - Kommentar von Martin Nejezchleba

ID: 1743023
(ots) - 600 Meter Radweg in 400 Werktagen. So lange soll
laut einer Ausschreibung der Senatsverwaltung für Verkehr auf der
Heerstraße gebaut werden.

Ja, das ist genau jenes Ressort, dessen Senatorin Regine Günther
(Grüne) in "wenigen Jahren" den Verbrennungsmotor aus Berlin
verbannen, die Mobilität umkrempeln will, samt Vision Zero,
E-Mobility, City-Maut. Alles schöne Wortgebilde. Oder genauer:
Worthülsen. Leere.

An der Zurückdrängung des Autos aus der Stadt gibt es viel Kritik.
Hier helfen Zahlen, um die Realität hinter den Emotionen zu erkennen.
Zwei Beispiele von vielen: 1,3 Personen sitzen durchschnittlich in
einem fahrenden Auto. 7100 Kilometer lang wäre die Schlange, wenn man
alle Berliner Autos aneinanderreiht. Kurz: der blanke Irrsinn. Der
rot-rot-grüne Senat will ihn beenden.

Nur scheint er an den eigenen Zielen zu scheitern. Ein Jahr nach
Einführung des hochgelobten Mobilitätsgesetzes ist wenig umgesetzt.
Es ist noch nicht einmal gelungen, zu katalogisieren, wie desolat der
Zustand der Radwege ist.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Sprachmängeln bei Grunschülern Mitteldeutsche Zeitung: zu Handelskonflikten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2019 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743023
Anzahl Zeichen: 1393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Worthülsen statt Verkehrswende - Kommentar von Martin Nejezchleba"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z