Umfrage zu Kompetenzen 4.0 in der Kommunikation: dapr lädt zur Teilnahme ein
?Gerne knüpfen wir an den Erfolg unserer letztjährigen Erhebung an und befragen wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kommunikation, PR und Marketing, also Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Agentur, Verlag, Unternehmen und Organisationen gleichermaßen?, sagt Nils Hille, Geschäftsführer der dapr. ?In diesem Jahr interessiert uns vor allem, welche Themen den Kommunikatorinnen und Kommunikatoren sprichwörtlich unter den Nägeln brennen und wie sie darin ihre Kompetenzen steigern wollen?, führt Hille aus.
Teilnehmende an der Umfrage haben die Chance, einen von zwei Online-Shopping-Gutscheinen zu gewinnen. Zentrale Ergebnisse veröffentlicht die dapr nach der Auswertung.
Link zur Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/9WLQC7S
Beitrags-URL: https://www.dapr.de/dapr-umfrage-kompetenzen-4-0-in-der-kommunikation/
Die 1991 gegründete Deutsche Akademie für Public Relations (dapr) ist einer der führenden Aus- und Weiterbildungsanbieter der Kommunikationsbranche. Fach- und Führungskräfte, Volontäre, Trainees und Quereinsteiger bilden sich hier in den Bereichen PR, Kommunikation und Marketing weiter. Neben grundlegenden Themen wie strategische und digitale Kommunikation, Schreibtraining und Konzeption sowie Marketing zählen Social Media, Digitalstrategien, Employer Branding und HR-Kommunikation, interne sowie Change-Kommunikation zum Angebot. Renommierte Dozenten aus der Praxis vermitteln diese Themen in praxisorientierten Weiterbildungen, Intensivausbildungen und Masterlehrgängen.
Die unabhängigen und durch ihren Abschluss mit einem Zeugnis mit Noten am Markt einzigartigen Prüfungen der dapr, wie etwa zum/zur "Kommunikationsberater(in)/-referent(in)", "Social Media Manager(in)" oder zum "Digital Strategist" (m/w), sind in der Branche gleichermaßen bekannt und anerkannt.
Zudem zertifiziert die dapr hochwertige und gleichzeitig faire Volontariate und Traineeships von Agenturen, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Das Siegel bietet dem Kommunikationsnachwuchs Orientierung bei der Suche nach empfehlenswerten Arbeitgebern der Branche.
Weitere Informationen unter www.dapr.de/die-dapr (Daten und Fakten, Team, Standorte, Kunden).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1991 gegründete Deutsche Akademie für Public Relations (dapr) ist einer der führenden Aus- und Weiterbildungsanbieter der Kommunikationsbranche. Fach- und Führungskräfte, Volontäre, Trainees und Quereinsteiger bilden sich hier in den Bereichen PR, Kommunikation und Marketing weiter. Neben grundlegendenThemen wie strategische und digitale Kommunikation, Schreibtraining und Konzeption sowie Marketing zählen Social Media, Digitalstrategien, Employer Branding und HR-Kommunikation, interne sowie Change-Kommunikation zum Angebot. Renommierte Dozenten aus der Praxis vermitteln diese Themen in praxisorientierten Weiterbildungen, Intensivausbildungen und Masterlehrgängen.Die unabhängigen und durch ihren Abschluss mit einem Zeugnis mit Noten am Markt einzigartigen Prüfungen der dapr, wie etwa zum/zur "Kommunikationsberater(in)/-referent(in)", "Social Media Manager(in)" oder zum "Digital Strategist" (m/w), sind in der Branche gleichermaßen bekannt und anerkannt.Zudem zertifiziert die dapr hochwertige und gleichzeitig faire Volontariate und Traineeships von Agenturen, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Das Siegel bietet dem Kommunikationsnachwuchs Orientierung bei der Suche nach empfehlenswerten Arbeitgebern der Branche.Weitere Informationen unter www.dapr.de/die-dapr (Daten und Fakten, Team, Standorte, Kunden).
Datum: 07.08.2019 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743138
Anzahl Zeichen: 3019
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zu Kompetenzen 4.0 in der Kommunikation: dapr lädt zur Teilnahme ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DAPR Deutsche Akademie für Public Relations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).