Demokratische Republik Kongo: Zahl der Ebola-Toten im Kongo 2019 vervierfacht, zwei Drittel der Erkr

Demokratische Republik Kongo: Zahl der Ebola-Toten im Kongo 2019 vervierfacht, zwei Drittel der Erkrankten sind Kinder (FOTO)

ID: 1743399

(ots) -
2019 sind im Kongo bereits jetzt fast viermal so viele Menschen an
Ebola gestorben wie im gesamten Jahr 2018. Das vermeldet die
Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit. "Der andauernde
Bürgerkrieg im Land mit immer wieder neuen Gefechten und fast vier
Millionen Binnenflüchtlingen macht es fast unmöglich, die Epidemie
wirkungsvoll zu bekämpfen. Wir befürchten, dass sie sich weiter
ausdehnen wird", sagt Pressesprecher Boris Breyer. Besonders
alarmierend sei, dass es sich bei einem Drittel der Erkrankten um
Kinder handele.

Die aktuelle Ebola-Epidemie war im August 2018 im Osten Kongos in
den Provinzen Nord Kivu und Ituri ausgebrochen. Zuvor hatte es im Mai
2018 einen kleineren Ausbruch im Nordwesten des Landes gegeben, der
im Juli für beendet erklärt wurde. Insgesamt sind bei den beiden
Ausbrüchen bis Ende 2018 356 Menschen gestorben. 2019 waren es bis
zum 31.Juli bereits 1467. "Unsere größte Sorge gilt den Kindern, denn
im Vergleich zu früheren Epidemien ist die Zahl der infizierten
Kinder extrem hoch. Jedes vierte Kind unter fünf Jahren im Kongo ist
unterernährt. Sowieso schon geschwächt, werden viele von ihnen nicht
überleben", sagt Breyer.

Der aktuelle Ebola-Ausbruch gilt als der zweitgrößte in der
Geschichte nach dem Ausbruch 2014 in Westafrika. Die
Weltgesundheitsorganisation hatte Mitte Juli den internationalen
Notstand ausgerufen, nachdem die Zahlen weiter gestiegen und erste
Ebola-Fälle in der Millionenstadt Goma an der Grenze zu Ruanda
verzeichnet worden waren. Ruanda hatte daraufhin kurzzeitig die
Grenzen geschlossen. Bereits im Juni waren drei Fälle von Ebola im
benachbarten Uganda bekannt geworden.

Die SOS-Kinderdörfer haben laut Boris Breyer eine Reihe von
Präventivmaßnahmen ergriffen und sowohl im Kongo als auch im
benachbarten Uganda Aufklärungskampagnen gestartet. Die


Hilfsorganisation unterstützt notleidende Kinder in der Region
ununterbrochen seit 30 Jahren.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Stellvertretender Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als 500 Kinder in der Demokratischen Republik Kongo an Ebola gestorben - Save the Children fordert die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf Schritte der Versöhnung/
EKD und Polnischer Ökumenischer Rat feiern in Warschau gemeinsamen Gottesdienst zum Gedenken an den Beginn des 2. Weltkrieges
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2019 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743399
Anzahl Zeichen: 2543

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Mehr SOS-Infos http://ots



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demokratische Republik Kongo: Zahl der Ebola-Toten im Kongo 2019 vervierfacht, zwei Drittel der Erkrankten sind Kinder (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z