Rheinische Post: Kommentar / Photovoltaik braucht keine Förderung mehr = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Photovoltaik braucht keine Förderung mehr
= Von Thomas Reisener

ID: 1744337
(ots) - Selten wurde über die Energiepolitik so
aufgeregt diskutiert wie in diesen Tagen. Leider hat die neue
Leidenschaft für die Zukunft unseres Planeten eine fatale Kehrseite.
Die Debatte ist sehr emotional. Emotionen trüben den Blick. Wer heute
gegen weitere Fördermilliarden für Photovoltaik ist, wird vom
Standgericht der öffentlichen Stimmung schnell als Planetenmörder
verurteilt.

Wer es ernst meint mit dem Klimaschutz, muss auch den unpopulären
Teil der Wahrheit akzeptieren: Umweltschutz kostet Geld. Geld ist
begrenzt. Und deshalb muss das Umweltschutz-Budget dort investiert
werden, wo es am meisten bringt.

Wegen der üppigen Fördergelder haben die deutschen
Solarstrom-Betreiber inzwischen einen Gesamtanspruch auf weit mehr
als 100 Milliarden Euro Fördergeld. Weil die Technik fast nirgends
auf der Welt so stark gefördert wird, entstehen auch fast nirgends
mehr Photovoltaikanlagen als ausgerechnet im sonnenarmen Deutschland.
Das hat der frühere RWE-Chef Jürgen Großmann einmal so kommentiert:
"Photovoltaik in Deutschland macht ökonomisch so viel Sinn wie
Ananaszüchten in Alaska."

Bei der Frage, ob die Solarstromförderung in Deutschland auslaufen
soll oder nicht, geht es eben nicht um ein Bekenntnis für oder gegen
den Klimaschutz. Sondern nur um die technische Frage, ob dem Planeten
mit den Abermilliarden an anderer Stelle noch effizienter geholfen
werden kann. Was, wenn die deutschen Fördermilliarden von Anfang an
konsequent in die Elektromobilität geflossen wären? Oder in neue
Techniken zur Gebäudedämmung? Oder wenn sie verwendet worden wären,
um die schmutzigsten Stahlwerke in Fernost sauberer zu machen?
Solaranlagen sind inzwischen so billig, dass sie zum
Selbstkostenpreis Strom produzieren. Jetzt brauchen andere
Technologien ihre Chance.

www.rp-online.de





Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Elternschaft per Erklärung 
= Von Lothar Schröder BERLINER MORGENPOST: Volkssport Schwarzarbeit / Leitartikel zur Schattenwirtschaft von Alexander Klay
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2019 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744337
Anzahl Zeichen: 2242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Photovoltaik braucht keine Förderung mehr
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z