Rheinische Post: NRWüberwacht nur sechs Personen per Fußfessel - deutschlandweit 110 Fälle

Rheinische Post: NRWüberwacht nur sechs Personen per Fußfessel - deutschlandweit 110 Fälle

ID: 1744571
(ots) - Im Juli 2019 wurden in Nordrhein-Westfalen nur
sechs Personen mithilfe einer elektronischen Fußfessel überwacht. Das
teilte das hessische Justizministerium auf Anfrage der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Dienstag) mit. Die bundesweite
Fußfessel-Überwachungsstelle ist in Hessen angesiedelt. Insgesamt
wurden den Angaben zufolge in Deutschland im vergangenen Monat 110
sogenannte Probanden überwacht. Bayern ließ mit 31 die meisten
Fußfesselträger überwachen, gefolgt von Sachsen (15),
Mecklenburg-Vorpommern (13), Baden-Württemberg und Hessen (je 12),
NRW (6), Niedersachsen (4), Sachsen-Anhalt und Thüringen (je 3),
Hamburg, Berlin, Brandenburg und Rheinland-Pfalz (je 2) sowie
Schleswig-Holstein, dem Saarland und Bremen (je 1). Die meisten
"Probanden" wurden im Juli wegen Sexualdelikten (78) oder
Gewaltdelikten (29) überwacht. Nur zwei Personen wurden in NRW in der
ersten Jahreshälfte auf der Grundlage des neuen Polizeigesetzes per
Fußfessel kontrolliert, wie das NRW-Innenministerium der Zeitung
mitteilte. Anders als die Justiz, die das Instrument bei verurteilten
Straftätern schon länger anwenden darf, ermöglicht das neue
Polizeigesetz den Einsatz auch vorbeugend, um potenzielle Terroristen
und Stalker von Straftaten abzuhalten.

Link zum Artikel: https://rp-online.de/elektronische-fussfesseln-i
n-nrw-seltener-eingesetzt-als-gedacht_aid-45041873



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Mehr als 8600 rechte Straftaten im ersten Halbjahr 2019 Der Tagesspiegel: FDP-Chef fordert nach Justizpanne Ministerrücktritt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2019 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744571
Anzahl Zeichen: 1732

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRWüberwacht nur sechs Personen per Fußfessel - deutschlandweit 110 Fälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z