neues deutschland: Linkspolitiker Helmut Scholz: Ukrainisches Agro-Business ist Nutznießer der EU-A

neues deutschland: Linkspolitiker Helmut Scholz: Ukrainisches Agro-Business ist Nutznießer der EU-Annäherung

ID: 1744594
(ots) - Der Europaparlamentarier Helmut Scholz, Mitglied
der Linksfraktion im EU-Parlament, sieht die 2016 in Kraft getretene
vertiefte und umfassende Freihandelszone zwischen der Ukraine und der
EU kritisch. "Nutznießer dieses Abkommens ist vor allem der
ukrainische Agro-Businesssektor", sagte Scholz im Interview gegenüber
der Tagesszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe). "Bei den
Beschäftigten im Agrohandel, die den Bedingungen des Abkommens
unterworfen sind, sieht das schon wieder anders aus." Zugleich
verlagern Unternehmen aus Staaten der EU zunehmend ihre Produktion in
die Ukraine und profitieren von den gut ausgebildeten Arbeitskräften
und dem niedrigen Lohnniveau vor Ort. "Für Unternehmen aus der EU
geht es um Wettbewerb, Standortvorteile und die Erweiterung ihrer
Wertschöpfungsketten", so Scholz weiter.

Bis zu den politischen Umbrüchen im Zuge der Maidan-Proteste
2013/2014 bemühten sich die ukrainischen Regierungen, die
wirtschaftlichen Beziehungen sowohl zu Russland als auch zur EU zu
fördern. Das EU-Assoziierungsabkommen spielt nach Ansicht des
EU-Parlamentariers eine wichtige Rolle in der Öffnung der Ukraine
nach Westen - weg von Russland: "Mit der Ratifizierung des Abkommens
ist die Doppelstrategie beendet und die eindeutige Ausrichtung auf
die EU umgesetzt worden", sagt Scholz. Neben den mittel- und
osteuropäischen EU-Mitgliedsstaaten habe auch Deutschland als größte
Volkwirtschaft ein Interesse an der Annäherung der Ukraine. "Gerade
in Umbruchsprozessen des Maidan wurde versucht, die
gesellschaftlichen Verhältnisse dahingehend zu beeinflussen",
kritisiert Scholz. Statt Freihandelsabkommen fordert er die EU auf,
Handelsverträge durchzusetzen, in denen "Menschenrechte, soziale und
umweltpolitische Belage" Kriterien für die Bewertung von
wirtschaftlicher Entwicklung und Handelsströmen sind.





Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baerbock widerspricht Parteifreund: Höhere Steuern auf Fleisch nicht sinnvoll / Straubinger Tagblatt: Lage in Hongkong - Der Showdown rückt näher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2019 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744594
Anzahl Zeichen: 2264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 753 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linkspolitiker Helmut Scholz: Ukrainisches Agro-Business ist Nutznießer der EU-Annäherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z