Nachbarn müssen Lärm von Babys und Kleinkindern tolerieren (FOTO)

Nachbarn müssen Lärm von Babys und Kleinkindern tolerieren (FOTO)

ID: 1744687

(ots) -
Fordern Nachbarn von Familien mit Babys oder Kleinkindern die
Einhaltung von Ruhezeiten, können Eltern entspannt bleiben. "Kinder
haben nach der UN-Kinderrechtskonvention unter anderem ein Recht auf
Entfaltung und sogar explizit auf Spielen", betont Esther Maffei,
Psychologin und Leiterin des Münchner Jugendamts, im Apothekenmagazin
"Baby und Familie". Lachen, weinen, wütend sein, rennen, springen,
trampeln - ohne Ton geht das nicht. Und ein Bewusstsein dafür, dass
sie andere damit stören, entwickeln die Kleinen erst im Laufe der
Jahre. Babys und Kleinkinder sind daher von den gesetzlichen
Ruhezeiten oder einer Mittagsruhe in der Hausordnung ausgenommen, bei
Schulkindern und Jugendlichen gelten dagegen schon strengere
Maßstäbe. "Je kleiner ein Kind, umso mehr Rechte haben seine Eltern
und umso weniger Rechte haben Nachbarn, ihre Ruhe einzufordern",
erklärt Ulrich Ropertz, Jurist und Geschäftsführer des Deutschen
Mieterbundes in Berlin. In Wohnungen und auf Spielplätzen dürfen die
Kleinen nahezu alles. "Auch wenn die Kinder ordentlich lärmen, müssen
das die Nachbarn tolerieren. Kindergeräusche gehören zu den normalen
Wohngeräuschen", so Maffei.

Dennoch gelten auch für die Kleinen gewisse Grenzen. Ropertz
spricht von "rücksichtslosem Lärm", den Familien vermeiden sollten.
Fußballübungen in der Wohnung fallen etwa darunter, das Springen vom
Hochbett in Dauerschleife oder das absichtliche Zuschlagen von Türen.
Außerdem gilt laut Maffei: "Treppenhäuser, Keller, Speicher, Aufzüge
und Tiefgaragen sind als Spielplätze fast überall tabu."

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 8/2019 liegt aktuell in den
meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360


Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer viel liest, lebt länger Ein Fall von Ferien - Humorvoller Krimi vor der Kulisse Schleswig-Holsteins
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744687
Anzahl Zeichen: 2255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 627 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachbarn müssen Lärm von Babys und Kleinkindern tolerieren (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z