Schummer: Deutsche Unternehmen müssen Menschenrechte weltweit beachten

Schummer: Deutsche Unternehmen müssen Menschenrechte weltweit beachten

ID: 1745234
(ots) - Auch Betriebsräte sind gefordert, ihre Unternehmen
vor unfairer Konkurrenz zu schützen

Für den seit 2016 geltenden Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und
Menschenrechte zur Verbesserung der Menschenrechtssituation entlang
der weltweiten Wertschöpfungs- und Lieferketten von deutschen
Unternehmen beginnt jetzt die Evaluationsphase. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Uwe Schummer:

"Die Internationalisierung fairer Arbeitsbedingungen beginnt am
Standort Deutschland und führt über Lieferketten bis in ferne
Produktionsländer. Wir sitzen alle in einem Boot, wenn es darum geht,
die Lebensgrundlagen für heutige und kommende Generationen zu
verbessern und zu bewahren. Weltweit faire Arbeitsbedingungen,
soziale und ökologische Nachhaltigkeit sind zudem auch zentrale
Voraussetzungen für effektiven Klimaschutz.

Unsere Arbeitnehmervertretungen können hier einen Beitrag leisten,
dass Vorreiterunternehmen vor unfairer Konkurrenz geschützt werden.
Lohndumping, unzureichender Arbeitsschutz sowie der Einsatz von
umwelt- und gesundheitsschädlichen Stoffen müssen aus unseren
Lieferketten verschwinden."

Hintergrund

Ab August 2019 erhalten 1800 Unternehmen mit mehr als 500
Beschäftigen Fragebögen zur Einhaltung der Standards im Nationalen
Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte. Sollte die Evaluation
ergeben, dass Selbstverpflichtungen unzureichende Ergebnisse zeigen,
sieht der Koalitionsvertrag vor, dass die Bundesregierung
gesetzgeberisch tätig wird.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerin Lambrecht soll Väterrechte ratifizieren / Väterverbände prangern Untätigkeit der Bundesregierung an (FOTO) Trauriger Rekord: Immer mehr Kinder Opfer von Krieg und Gewalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2019 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745234
Anzahl Zeichen: 2072

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schummer: Deutsche Unternehmen müssen Menschenrechte weltweit beachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z