Rheinische Post: Personalmangel der Bundespolizei auch am Bahnhof Iserlohn

Rheinische Post: Personalmangel der Bundespolizei auch am Bahnhof Iserlohn

ID: 1745635
(ots) - Der Bahnhof in Iserlohn, an dem am Samstag zwei
Menschen mutmaßlich von einem 43-Jährigen erstochen wurden, gehört zu
den Wachen, in denen die Bundespolizei wegen Personalmangels nicht
mit der vollen Sollstärke vertreten ist. In Iserlohn, das zum
Polizeidienstrevier Hagen gehört, hätten nur 70 Prozent des
vorgesehenen Personals zur Verfügung gestanden, erfuhr die
Düsseldorfer "Rheinische Post" (Sonntag) aus Kreisen der
Bundespolizei. "In der Regel ist nur etwa die Hälfte der
Bahnhofsreviere durchgängig besetzt", zitierte die Zeitung einen
Insider: "Besonders kleine Reviere sind pro Tag maximal stundenweise
belegt." Das betrifft demnach in Nordrhein-Westfalen außer Hagen auch
die Reviere Bielefeld, Bochum, Bonn, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen,
Hamm, Mönchengladbach, Oberhausen, Paderborn, Recklinghausen,
Siegburg, Siegen und Wuppertal.

Ernst Walter, der Vorsitzende der DPolG Bundespolizeigewerkschaft,
sagte der Zeitung: "Der Sicherheit an Bahnhöfen hat man viel zu lange
nicht die erforderliche Bedeutung zugemessen." Durch die Verwendung
des Personals für andere Aufgaben seien die Polizisten an den
Bahnhöfen "immer mehr zu Reaktionskräften degradiert" worden. Walter
beklagte: "Präventionsarbeit durch offene Streifen ist nur noch
selten möglich." Bis annähernd ausreichend Personal vorhanden sei,
werde es mindestens fünf Jahre dauern, schätzte Walter.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Kritik an Greta Thunberg Stuttgarter Nachrichten: zu den Folgen der Regierungskrise in Italien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2019 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745635
Anzahl Zeichen: 1747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Personalmangel der Bundespolizei auch am Bahnhof Iserlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z