Chance auf letzte freie Plätze für die LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr

Chance auf letzte freie Plätze für die LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr

ID: 1746497
(PresseBox) - br />
Industrie vor Ort einen Abend live erleben

77 Unternehmen öffnen ihre Werkstore und gewähren faszinierende Einblicke in ihre Produktion ? zehn in Bonn/Rhein-Sieg

Letzte Chance auf freie Plätze für Kurzentschlossene

Wer für einen Abend Industrie live hautnah erleben möchte, sollte sich schnell um einen kostenfreien Platz für die 9. LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr am 19. September 2019 bewerben. Vor Ort gewinnen die Teilnehmer außergewöhnliche Einblicke in Technologien, Arbeitsprozesse und Produkte der Industrie? bei spannenden Werksführungen, Vorträgen und Gesprächen mit Unternehmensvertretern.

Insgesamt 77 Industrie- und industrienahe Unternehmen und Institutionen öffnen in diesem Jahr ihre Tore für interessierte Besucher. Am Veranstaltungsabend besuchen die Teilnehmer zwischen 17 bis 22.30 Uhr nacheinander jeweils zwei Unternehmen. Die insgesamt 54 Bus-Touren starten von verschiedenen Plätzen in der Region. Das Mindestalter ist 14 Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos.

Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg nehmen zehn Unternehmen teil: GKN Sinter Metals Components GmbH (Bonn), SGL CARBON GmbH (Bonn), Viktor Baumann GmbH & Co. KG (Bornheim), DSG-Canusa GmbH (Rheinbach), RSAG AöR (Bonn), Kuhne GmbH (Sankt Augustin), Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik (Troisdorf), Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (Bonn), MVA Müllverwertungsanlage Bonn GmbH (Bonn) und die Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg mbH (Bonn).

Bei folgenden Touren besteht für Kurzentschlossene noch die Chance zur Teilnahme:

Tour 48 ? Kuhne & Weiterbildungsgesellschaft der IHK

Tour 49 ? Reifenhäuser & Viktor Baumann

Tour 50 ? DSG-Canusa & RSAG

Tour 51 ? GKN & SGL

Tour 52 ? Energie- und Wasserversorgung & MVA

Tour 53 ? DSG-Canusa (früh) ? Eigenanreise

Tour 54 ? DSG-Canusa (spät) ? Eigenanreise



Mit der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE möchten der Verein Zukunft durch Industrie e.V. sowie die Industrie- und Handelskammern, Unternehmerverbände und Industriegewerkschaften in der Region Rhein-Ruhr Industrie erlebbar machen, komplexe Zusammenhänge erläutern und so Begeisterung bei den Besuchern erwecken.

Interessierte können sich noch kurzfristig online um die begehrten Plätze bewerben:

https://www.langenachtderindustrie.de/regionen/rhein-ruhr/

Pressekontakt:

Susan Krambo, Leiterin der Geschäftsstelle

Zukunft durch Industrie e.V.

Allianz für Industrie & Nachhaltigkeit

Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf

Tel.: (0211) 3557 ? 235

E-Mail: geschaeftsstelle@zukunft-durch-industrie.de 

Web: www.zukunft-durch-industrie.de

Über Zukunft durch Industrie e.V.

Zukunft durch Industrie e.V. ist als gesamtgesellschaftliche Initiative unabhängig von Unternehmen, Parteien, Verbänden oder sonstigen Institutionen. Der Verein versteht sich als Kommunikationsplattform, die alle gesellschaftlichen Gruppen zum Dialog einlädt, um den Nutzen einer modernen Industrie für die Gesellschaft verständlich aufzuzeigen und bestehende Chancen und Risiken zu diskutieren. Ein besonderer Fokus liegt darin, die Begeisterung für industrielle Produktion und Zusammenhänge bei jungen Menschen zu wecken. Dem Verein Zukunft durch Industrie gehören 160 Mitglieder an. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetpräsenz des Vereins: http://www.zukunft-durch-industrie.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Mikroorganismen wirken Ausbildung zum pferdegestützten Coach und Trainer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2019 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1746497
Anzahl Zeichen: 3929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chance auf letzte freie Plätze für die LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z