Vorsicht bei Wissenslücken! Das Fehlen lokaler Kenntnisse ist die größte Herausforderung für wel

Vorsicht bei Wissenslücken! Das Fehlen lokaler Kenntnisse ist die größte Herausforderung für weltweit einheitliches Payroll

ID: 1746854

Frankfurt, 22. August 2019 — Der Mangel an Expertise und Erfahrung im Umgang mit lokalen Rechtsvorschriften eines Landes, stellt heutzutage die größte Herausforderung für die internationale Lohn- und Gehaltsabrechnung dar. Untersuchungen der Global Payroll Association in Zusammenarbeit mit SD Worx, dem führenden Anbieter von Payroll - und HR-Dienstleistungen, haben ergeben, dass dieses fehlende Wissen zu grundlegenden Fehlern bei Personalabrechnung führt. In der Studie wurde untersucht, wie erfahrene Spezialisten der Lohn- und Gehaltsabrechnung in global agierenden Unternehmen mit dieser Problematik umgehen.



(firmenpresse) - Das fehlende Wissen über die lokale Gesetzgebung und Compliance sowie Steuervorschriften eines Landes ist ein großes Hindernis für internationale Lohn- und Gehaltsbuchhaltungen.
Es ist derartig groß, dass 39 % der Befragten angeben, die Rekrutierung von Fachkräften sei die größte Herausforderung im Payroll-Sektor. Eine weitere, daraus resultierende Problemstellung ist die interne Übernahme oder die externe Auslagerung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Vier von zehn Befragten geben an, sich aktuell mit dieser Thematik zu beschäftigen.


Es besteht ein Qualifikationsdefizit, das ebenfalls behoben werden muss: 30 % der Befragten geben an, dass fehlende Kompetenzen bei den Kandidaten, eine große Hürde in der Rekrutierung von Personal kennzeichnet. Besonders weil 75% der Befragten einen großen Wert auf ein gutes Verständnis der jeweiligen Landessprache liegt.

Diese Herausforderung bei der Einstellung von Personal ist einer der Gründe, warum sich Unternehmen anderweitig nach Unterstützung umsehen. Die Untersuchung zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen der Zunahme der Unternehmen, die sowohl interne als auch externe Dienstleistungen nutzen. Dementsprechend ist ein Anstieg von knapp 30 % auf 50 % im Laufe des Jahres 2016 zu verzeichnen. Ebenso gab es eine deutliche Reduzierung der internen Personalabrechnung von 30 % auf etwas weniger als 18 % im selben Zeitraum.

„Die Globalisierung bringt neue Herausforderungen für den Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit sich“, sagt Dr. Mark Eger, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei SD Worx Deutschland, „Wenn Spezialisten der Lohn- und Gehaltsabrechnung nach einem präzisen und effizienten Modell arbeiten wollen, müssen sich die Abteilungen auf lokales Know-how und Erfahrungen verlassen können. Andernfalls können sie weder eine korrekte Abrechnung noch einen einheitlichen Ansatz für ihre Abläufe sicherstellen.“

Beherrschen der Grundlagen



Die lokale Wissenslücke macht nicht nur die Personalbeschaffung schwierig, sondern zeigt sich ebenfalls in grundlegenden Fehlern bei der Berechnung von Lohn- und Gehalt. Tatsächlich ist einer der häufigsten Fehler das mangelnde Verständnis der lokalen Gesetzgebung (24 %), gefolgt von der internen Compliance (21 %). Nur durch intensive und regelmäßige Schulungen kann man sicherstellen, dass die Mitarbeiter über die richtigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um korrekte Ergebnisse zu erzielen.

Dr. Mark Eger: „Die Grundlage für eine erfolgreiche globale Lohn- und Gehaltsabrechnung besteht darin, das Lernen und die Weiterentwicklung zu fördern, damit die Mitarbeiter über die neuesten Entwicklungen und Gesetze in jeweiligem Land auf dem Laufenden sind. Sonst sind sie nicht in der Lage, weltweit zu agieren“.

Über die Studie
An der Umfrage der Global Payroll Association haben insgesamt 158 Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnungen teilgenommen. 55 % der befragten Unternehmen beschäftigten mindestens 2500 Mitarbeiter. APAC (Asien-Pazifik), EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) und Amerika waren die von den Befragten angegebenen Lohnregionen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über SD Worx
Als führender europäischer Anbieter von Payroll- und HR-Lösungen unterstützt SD Worx Unternehmen bei der Verwaltung ihrer bestehenden und neuen Mitarbeiter mit einem Full-Service-Paket in den Bereichen Staffing, Payroll, Time und Talent. SD Worx bietet für jede Situation den am besten geeigneten Ansatz und bietet die Einblicke, das Fachwissen, die Outsourcing-Dienstleistungen und die Technologie, die HR-Entscheidungsträger benötigen, damit ihre Organisation und ihre Mitarbeiter erfolgreich sein können. Heute verlassen sich über 68 000 kleine und große Unternehmen auf der ganzen Welt auf die Erfahrung von SD Worx aus über 75 Jahren. 2018 erzielte SD Worx mit seinen beiden Gesellschaften einen konsolidierten Umsatz von 594,4 Millionen Euro.

Die SD Worx Group bietet ihre Payroll- und HR-Outsourcing-Dienstleistungen, Software- und Beratungsleistungen in 92 Ländern an, berechnet die Gehälter von rund 4,6 Millionen Arbeitnehmern und zählt zu den Top 5 weltweit. Die mehr als 4.150 Mitarbeiter von SD Worx sind in zehn Ländern tätig: Belgien (Hauptsitz), Österreich, Frankreich, Deutschland, Irland, Luxemburg, Mauritius, Niederlande, Schweiz und Großbritannien. Das Unternehmen ist Mitbegründer der Payroll Services Alliance, einem globalen Strategienetzwerk führender Payroll-Unternehmen, die zusammen 32 Millionen Payroll-Berechnungen durchführen.

Seit 2018 bietet SD Worx Staffing Solutions in Belgien und den Niederlanden flexible und befristete Beschäftigungsverhältnisse, Entsendung, Einstellung und Auswahl, Outplacement und Berufsberatung. SD Worx Staffing Solutions hat über 450 Mitarbeiter und beschäftigt über seine mehr als 3.000 Kunden täglich durchschnittlich 5.500 Zeitarbeitskräfte.



Leseranfragen:

Anna Korpal
anna.korpal(at)sdworx.com
+49(0)61033807193



drucken  als PDF  an Freund senden  Asklepios: Patientenanstieg und Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2019 Neuer 512% Hot Stock kündigt größtes Medical Mushroom IPO an - Massives Kaufsignal. Neuer 512% Medical Mushroom Hot Stock nach 50.000% mit Aurora Cannabis und 294.900% mit Canopy Growth. Das nächste große Ding nach dem Cannabis-Bo
Bereitgestellt von Benutzer: Konzept-PR
Datum: 22.08.2019 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1746854
Anzahl Zeichen: 3829

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.08.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht bei Wissenslücken! Das Fehlen lokaler Kenntnisse ist die größte Herausforderung für weltweit einheitliches Payroll "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzept PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stipendium für Getränketechnologen in spe ...

Das Studium der Getränketechnologie ist für Torben Kock (28) bereits sein zweites Studium. Seinen ersten Hochschulabschluss hat er im Hotelfach in Bad Honnef abgelegt und danach im Marketing für Hotels gearbeitet. „In dieser Zeit ist mein Intere ...

Alle Meldungen von Konzept PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z