Stationäre Lithium Ionen Batteriespeicher (Technik, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit)

Stationäre Lithium Ionen Batteriespeicher (Technik, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit)

ID: 1747131

Am 08.-09.10.2019 in Aachen



(PresseBox) - Von steigenden Speicherkapazitäten in Elektrofahrzeugbatterien, fallenden Batteriespeicherpreisen, neuen Marktsegmenten, bis hin zu einer günstigeren lokalen Versorgung mit Photovoltaik-Anlage und Heimspeicher im Vergleich zum Bezug von Netzstrom - Speichersysteme werden in zukünftigen Stromnetzen eine tragende Rolle spielen! Bereits heute übernehmen Batteriespeicher immer erste Teile der klassischen Systemdienstleistungen, insbesondere der Primärregelleistung.

Um diesen Wandel zu eigenen Gunsten und für innovative Geschäftsfelder nutzen zu können, müssen betroffene Unternehmen frühzeitig handeln und sich mit verschiedenen Themen rund um stationäre Lithium Ionen Batteriespeicher, wie Wirtschaftlichkeit, Technik und Sicherheit, vertraut machen.

Das Haus der Technik geht in dem Seminar ?Stationäre Lithium Ionen Batteriespeicher? am 08.-09.10.2019 in Aachen gezielt auf klassische und modernen Energiespeichersysteme ein und gibt einen umfassenden Einblick in den Stand der Technik und die Trends. Den Schwerpunkt bilden dabei stationäre Lithium Ionen Batteriespeicher mit ihren Leistungs- und Sicherheitseigenschaften, Entwicklungspotenzialen und systemtechnischen Anforderungen. Die praxiserfahrenen Referenten geben eine detaillierte Darstellung zur Technik, zur Dimensionierung, zur Wirtschaftlichkeit nach der EEG Novelle und zu anwendungsspezifischen Aspekten.

Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: www.hdt.de/W-H010-10-603-9

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.



http://www.hdt.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.http://www.hdt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam mit HARTING ins Berufsleben durchstarten TÜV Rheinland: Schulkinder frühzeitig an Straßenverkehr gewöhnen / Kinder mit dem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747131
Anzahl Zeichen: 2107

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stationäre Lithium Ionen Batteriespeicher (Technik, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z