Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Vermögensteuer

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Vermögensteuer

ID: 1747299
(ots) - Eigentlich können sich Leute, die sich dem
bürgerlichen Lager zugehörig fühlen, nur wünschen, dass diese
Republik möglichst bald von Grünen, SPD und Linken regiert wird. Denn
dann wäre Deutschland nach vier Jahren vielleicht endlich geheilt
von den Enteignungsfantasien und sozialistischen Heilsversprechungen
der linken Parteien. Ob Grundsteuer-Reform, Solidaritätsbeitrag oder
Vermögensteuer: Der SPD geht es immer mehr darum, Wohlhabenden und
Leistungsträgern etwas von dem wegzunehmen, das sie sich verdient
oder - aus Sicht der Linken noch viel schlimmer - womöglich geerbt
haben. Die SPD betreibt damit genau so eine Klientelpolitik, wie sie
diese der FDP immer vorwirft. Dass die Sozialdemokraten so kurz nach
dem Soli-Kompromiss, der ein Zehn-Milliarden-Loch in den Bundesetat
reißt, eine Quelle auftun wollen, aus der zehn Milliarden Euro
sprudeln, könnte kaum durchsichtiger sein. Bis zur Wahl des neuen
Spitzenduos dürfte es kaum bei solchen Forderungen bleiben. Wer die
SPD führen will, der muss heutzutage antikapitalistische Positionen
vertreten. Wetten, dass Olaf Scholz die Schwarze Null noch opfert?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung:Österreich versinkt im Sumpf / Die Serie von Skandalen reißt nicht ab: Nach Ibiza-Gate und der Schredder-Affäre geht es jetzt um Postengeschacher in Casinos. Von Adelheit Wölfl Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kampf gegen den Lehrermangel in NRW
Die Mutter aller Schulprobleme
Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2019 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747299
Anzahl Zeichen: 1475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Vermögensteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z