Frankfurter Rundschau: Bewusstlos am Steuer

Frankfurter Rundschau: Bewusstlos am Steuer

ID: 1747665
(ots) - Die Zahlen sind eindeutig: Der Verkehr, vorneweg
der Straßenverkehr, verursacht der Allgemeinheit gigantische Kosten.
Das hat jetzt auch die neueste Studie ergeben, aber wirklich neu ist
es nicht. Wenn noch etwas überrascht, dann die Tatsache, dass es
manche Leute offenbar immer noch überrascht. Sonst hätten sie längst
die Konsequenzen gezogen. Die deutsche Gesellschaft lebt in
kollektiver Bewusstseinsspaltung. Wir wissen, dass Umwelt und
Gesundheit durch die fossile Ökonomie akut bedroht sind. Aber wir
tun, als wäre es anders. Und bezahlen für die Folgen, ob wir nun Auto
fahren oder nicht. Das ist beachtlich in einem Land, in dem ansonsten
Steuern so verhasst sind wie die Pest. Und es besteht schon eine
besondere Verdrängungsleistung darin, zu ignorieren, dass die
Verkehrswende am Ende sogar weniger kosten würde als das Weiter so.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Unfallfreier G7-Gipfel Westdeutsche Zeitung: Kurzkommentar von Ekkehard Rüger zum Trump-Besuch in Deutschland:
Zwischen Baum und Borke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2019 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747665
Anzahl Zeichen: 1147

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Bewusstlos am Steuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z