Fluchttür-Set öffnet automatisierte Rollläden auch in Extremsituationen und bei Stromausfall

Fluchttür-Set öffnet automatisierte Rollläden auch in Extremsituationen und bei Stromausfall

ID: 1747933

Zweiter Rettungsweg



(PresseBox) - Sind die Rollläden an Fenstern oder Türen mit elektrischen Antrieben ausgestattet, ergibt sich für die Verwalter größerer Gebäude, aber immer häufiger auch für private Bauherren und Vermieter, schnell die Frage nach dem zweiten Rettungsweg. Dieser wird von den Landesbauämtern zunehmend gefordert, um im Notfall eine sichere Flucht nach draußen zu ermöglichen ? und zwar auch dann, wenn Strom ausgefallen oder der erste Rettungsweg versperrt ist, zum Beispiel durch Feuer im Treppenhaus. Bisher wurden in solchen Fällen meist Motoren eingesetzt, die sich bei Stromausfall per Handkurbel betätigen ließen. Ist die Kurbel im Laufe der Jahre jedoch verschollen oder die Sicht durch starke Rauchentwicklung eingeschränkt, wird es schnell kritisch ? abgesehen davon, dass es mitunter recht lange dauern kann, einen schweren Rollladen manuell hochzukurbeln. Mit ihrem Fluchttür-Set bietet die Becker-Antriebe GmbH deshalb jetzt eine neue Lösung, um den steigenden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden und auch beim zweiten Rettungsweg nicht auf den Komfort automatisierter Rollläden verzichten zu müssen. Selbst an den ?worst case? haben die Antriebs- und Steuerungsexperten aus Hessen dabei gedacht und sich etwas einfallen lassen.

Akkugepuffert ins Freie

Das Becker-Fluchttür-Set besteht im Kern aus einem Gleichstrom-Antrieb, einer Steuerung sowie einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku, der einfach an das zentrale Steuerungsmodul angesteckt wird. Letzterer steht bei Netzbetrieb konstant unter Spannung, sodass er jederzeit in der Lage ist, bei Ausfall der Energieversorgung einzuspringen und den Behang automatisch nach oben zu fahren. Dabei ist er selbstverständlich vor Überladung sowie Tiefenentladung geschützt. Bevor die Leistung des Akkus naturgemäß nachlässt, weist nach 1.000 Hüben bzw. 2 Jahren ein akustischer Signalton darauf hin, ihn vorsorglich zu wechseln. Auch wenn die Akkuladung aus irgendwelchen anderen Gründen unterschritten werden sollte, ertönt das Warnsignal automatisch. Die Montage der Steuerung erfolgt ganz einfach in einer Unterputz-Elektronikdose oder in einer doppelten Hohlwanddose. Über den beiliegenden Kabelbaum bestehen dabei an der Schnittstelle zahlreiche Anschlussmöglichkeiten ? vom Einzelbedien- oder Gruppentaster über den Rauchmelder bis hin zu anderen potentialfreien Steuerungen. Auch in das Centronic-Funksystem von Becker lässt sich die Steuerung mittels Empfänger mühelos integrieren.



Zusätzliche Sicherheit

Bei einem Brand und starker Hitzeentwicklung kann es natürlich im schlimmsten Fall passieren, dass neben der Stromversorgung auch die Steuerung in Mitleidenschaft gezogen wird. Für dieses Szenario ist bei Becker als einzigem Hersteller ein zusätzlicher, obligatorischer Sicherheitsschalter im System vorgesehen. Dieser ist durch einen roten Rahmen gekennzeichnet und fährt bei Betätigung den Rollladen auch dann zuverlässig hoch, wenn die Funktion der Steuerung beeinträchtigt ist. ?Automatisierte Rollläden gehören mittlerweile in vielen Gebäuden und Haushalten zum Standard?, weiß Peter Graben, Produktmanager bei Becker. ?Deshalb war es uns wichtig, dass unsere Kunden auch beim zweiten Rettungsweg nicht auf ihren gewohnten Komfort verzichten müssen und unsere Fachpartner eine Lösung zur Hand haben, die in wirklich jeder Situation die erforderliche Sicherheit bietet.?

Komplett-Set für die Montage

Das komplette Set, das bis auf Rollladen und Welle alles enthält, was für Montage, den Anschluss und Betrieb der Lösung für den zweiten Fluchtweg notwendig ist, macht es dem Monteur leicht. Zudem sind alle Komponenten aufeinander abgestimmt und gewährleisten so einen reibungslosen Einbau und einen sicheren Betrieb der Anlage

Das weltweit operierende Unternehmen wurde 1921 in Sinn in Hessen gegründet. Heute ist das Unternehmen spezialisiert auf Antriebe und Steuerungen für Rollläden, Sonnenschutz und Tore. Mit mehr als 300 Mitarbeitern ist das familiengeführte Unternehmen mit verschiedenen Tochterunternehmen und zahlreichen Vertretungen international aktiv.

www.becker-antriebe.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das weltweit operierende Unternehmen wurde 1921 in Sinn in Hessen gegründet. Heute ist das Unternehmen spezialisiert auf Antriebe und Steuerungen für Rollläden, Sonnenschutz und Tore. Mit mehr als 300 Mitarbeitern ist das familiengeführte Unternehmen mit verschiedenen Tochterunternehmen und zahlreichen Vertretungen international aktiv.www.becker-antriebe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochvolt-Bordnetz in Elektro- und Hybridfahrzeugen (Basierend auf ISO PAS 19295 und ISO DIS 21498) Appsys Multiverter MVR-64 erhält Firmware-Update und Breakout-Box MTA-64 für MADI-Kompatibilität mit DiGiCo, Soundcraft und Studer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2019 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747933
Anzahl Zeichen: 4209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sinn



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fluchttür-Set öffnet automatisierte Rollläden auch in Extremsituationen und bei Stromausfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Becker Antriebe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Becker-Antriebe und homee verkünden Kooperation ...

Becker-Antriebe setzt seine Strategie der Offenheit konsequent fort. Nachdem im letzten Jahr bereits neue Antriebsserien mit integrierten EnOcean- und DECT-ULE-Funktransceivern eingeführt wurden, schafft das Unternehmen nun eine weitere Schnittstell ...

CentronicPLUS - das Neue unter den Becker-Funksystemen ...

Die Becker-Familie bekommt Verstärkung: Mit CentronicPlus ergänzt ab sofort eine neue Funkgeneration die beiden etablierten Systeme Centronic und B-Tronic ? und überzeugt dabei durch eine besondere Fähigkeit. ?Bei unserem CentronicPlus System sin ...

Smartes Wohnen leicht gemacht ...

Wer smart wohnen will, sollte sich dabei auf Systeme verlassen, die persönliche Vorlieben und individuelle Lebensumstände berücksichtigen. Um diesen Anforderungen mit maximaler Flexibilität zu begegnen, braucht es intelligente Steuerungssysteme u ...

Alle Meldungen von Becker Antriebe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z