neues deutschland: Kommentar zum brenneneden Amazoansgebiet und Brandrodung für den Sojaexport nach

neues deutschland: Kommentar zum brenneneden Amazoansgebiet und Brandrodung für den Sojaexport nach Europa: Das Problem ist nicht Brasilien

ID: 1748056
(ots) - Wer selbst Abholzung fördert, sollte andere nicht
zum Aufforsten auffordern. Dass die ultrarechte brasilianische
Regierung die von den G7-Staaten angebotene Hilfe im Kampf gegen die
verheerenden Waldbrände zurückgewiesen hat, mag kurzsichtig sein und
ist ganz sicher dem Motiv geschuldet, sich eine Einmischung in innere
Angelegenheiten zu verbitten. Fakt ist dennoch, dass die europäischen
Urwälder längst bis auf wenige Restbestände verschwunden sind. Sie
mussten Siedlungen und Landwirtschaft weichen.

Perfide wird das Angebot der G7-Hilfe dann, wenn die Motivation
für Brandstiftung im Amazonasgebiet offengelegt wird: Dort wird Land
urbar gemacht, hauptsächlich um Soja für den Export anzubauen: Europa
ist der größte Importeur von Soja aus Lateinamerika.

Es ist der Rohstoffhunger der Länder der Zentren, der die
Peripherie in den Raubbau an der Umwelt treibt. Nachhaltig ist beides
nicht, so wenig wie die imperiale Lebensweise, der sich all jene
befleißigen, die sie sich leisten können, von Ausnahmen wie Greta
Thunberg mal abgesehen. Die reichsten zehn Prozent der Welt sind für
50 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das zu ändern, ist
Verantwortung der Zentren. Wenn sie den Übergang von der fossilen in
eine solare, solidarische Gesellschaft und Produktionsweise schaffen,
werden die Peripherien liebend gerne folgen. Selbst Brasilien unter
Bolsonaro könnte sich dem nicht verweigern.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Stoppt Drogen-Dealerei von Konzerne Beitragsdeckel für private Krankenversicherung? / Wie können die PKV-Krankenversicherungsbeiträge gebändigt werden?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2019 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748056
Anzahl Zeichen: 1781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum brenneneden Amazoansgebiet und Brandrodung für den Sojaexport nach Europa: Das Problem ist nicht Brasilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z