Motek: TORWEGGE präsentiert erstmals neue Gehäuse-Serie

Motek: TORWEGGE präsentiert erstmals neue Gehäuse-Serie

ID: 1748235

Verzinkte Gehäuse mit einer Traglast von 700 Kilogramm / Große Vielfalt an Fördertechnikkomponenten am Messestand / Intralogistikspezialist erstmals in Halle 3 an Stand 3120



(PresseBox) - Messepremiere für die IHE-Gehäuse-Serie der TORWEGGE GmbH & Co. KG: Auf der Motek präsentiert der Intralogistikspezialist in diesem Jahr zum ersten Mal die neue Produktreihe. Mit einer Traglast von 700 Kilogramm eignen sich die Komponenten dieser Serie besonders für den Einsatz in Lager- und Montagehallen, in denen schwere Güter befördert werden müssen. Auch der Großteil der weiteren Produkte, die TORWEGGE auf der Messe zeigt, ist auf die Anforderungen von Industriebetrieben zugeschnitten. Denn insbesondere im Maschinenbau und bei Firmen mit ähnlichen Anforderungen wächst zurzeit der Bedarf an hochwertiger Fördertechnik. Dass das Bielefelder Unternehmen diesen decken kann, stellt es mit seinen branchenspezifischen Lösungen auf der Motek vom 7. bis 10. Oktober in Stuttgart unter Beweis. Überzeugen können sich Besucher davon in Halle 3 an Stand 3120.

?Die IHE-Gehäuse-Serie in unser Portfolio aufzunehmen, war eine durch Marktanalysen getriebene Entscheidung. Es gab bisher nur wenig Produkte, die eine geringe Bauhöhe mit hoher Traglast kombinieren. Hier schließen wir eine Lücke?, sagt Uwe Eschment, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind die Produkte dieser Reihe sehr stabil, sodass sich damit schwere Lasten bis zu 700 Kilogramm befördern lassen. Dafür sind sie mit einem Schwenkkopf mit zweifachem Kugellager, gehärteten Lagerschalen und starken Achsschenkelbolzen versehen, bestehen aus massiv gepresstem Stahl und sind verzinkt. Die Gehäuse sind in den Größen 80, 100 und 125 mm verfügbar. Die geringe Bauhöhe in Kombination mit der hohen Traglast ist selten.

Den IHE Gehäusen setzen Stoßbelastungen weniger zu als vergleichbaren anderen Systemen. ?Insbesondere dann, wenn schwere Güter über unebene Böden fahren, entfalten die IHE Gehäuse ihr Potenzial?, so Eschment. Einsatzmöglichkeiten gibt es beispielsweise in der Automobil- oder in der metallverarbeitenden Industrie. Aber auch in anderen Branchen ist das System nützlich. Aktuell bearbeitet TORWEGGE beispielsweise die Anfrage eines Kunden, der schwere Bühnen bewegen möchte, mit deren Belastung Blue-Wheels oder Flightcases überfordert wären.



Die Messeneuheit ist eingebettet in das umfangreiche Komponentenportfolio, das TORWEGGE auf der Motek ausstellt. Darunter sind Räder, Rollen und Fördertechnik in diversen Größen, Materialien und Bauarten. Sämtliche Produkte lassen sich zu individuellen intralogistischen Lösungen zusammensetzen oder zur Instandhaltung in bestehende Geräte und Anlagen integrieren. ?Ganz egal, ob schwere, leichte, große oder kleine Güter befördert werden müssen, wir finden für jeden Kunden die passende Komponente?, sagt Uwe Eschment.

Auf den Transport großer Maschinen mit hohem Gewicht sind beispielsweise Schwerlastrollen wie das PUZG Rad ausgelegt. Dabei handelt es sich um eine leicht und spurfrei laufende, stoßfeste Lösung, die beständig gegen Chemikalien, Öl, Fett und Schnitte von Metallspänen ist. Förderstrecken für den Transport der schweren Teile etwa vom Lager zum Montageplatz stattet TORWEGGE häufig mit Schwerlasttragrollen aus. Für die Beförderung kleiner Lasten hingegen hat der Bielefelder Intralogistikspezialist diverse Apparaterollen im Programm. Wer wie Bäckereien oder Lebensmittelhändler Komponenten für den Einsatz in Öfen bis 250 Grad Celsius oder Kühlkammern benötigt, für den sind Räder und Rollen der Serien E PUG und HDK interessant.

Auch aus dem Bereich FTS stellt TORWEGGE eine Neuheit vor: Der mehrfach ausgezeichnete Transportroboter TORsten wird nach seinem Relaunch in der Variante 2.0 gezeigt. In dieser Form ist er mit 0,92 x 1,365 Metern ein wenig breiter und länger als sein Vorgänger. Durch den Einsatz eines neuen Motors wird zudem eine höhere Maximalgeschwindigkeit erreicht als zuvor: Mit zwei Metern pro Sekunde ist er um 25 Prozent schneller als die vorherige Version.

Die TORWEGGE GmbH & Co. KG ist Hersteller und Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Intralogistik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld auf die Entwicklung von Systemen, die sich nahtlos in etablierte Fertigungsprozesse einfügen. Dabei erstreckt sich das Produktspektrum von Einzelkomponenten über Module für bestehende Förderanlagen bis hin zu Neukonzeptionen und der Fertigung individueller Förderanlagen. In diesem Zusammenhang erbringt TORWEGGE zudem sämtliche Dienstleistungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Gegründet im Jahr 1956 beschäftigt das Unternehmen heute mehr als 140 Mitarbeiter an fünf europäischen Standorten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TORWEGGE GmbH&Co. KG ist Hersteller und Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Intralogistik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld auf die Entwicklung von Systemen, die sich nahtlos in etablierte Fertigungsprozesse einfügen. Dabei erstreckt sich das Produktspektrum von Einzelkomponenten über Module für bestehende Förderanlagenbis hin zu Neukonzeptionen und der Fertigung individueller Förderanlagen. In diesem Zusammenhang erbringt TORWEGGE zudem sämtliche Dienstleistungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Gegründet im Jahr 1956 beschäftigt das Unternehmen heute mehr als 140 Mitarbeiter an fünf europäischen Standorten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung der Intralogistik Nicola Magrone ist neuer Managing Director der E&K Automation Ltd. in England
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2019 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748235
Anzahl Zeichen: 4818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motek: TORWEGGE präsentiert erstmals neue Gehäuse-Serie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Torwegge GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TORWEGGE heißt fünf neue Auszubildende willkommen ...

br /> Ausbildungsplätze in Lagerlogistik, Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Marketingkommunikation Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Bewerbungen für 2026 ab sofort möglich Am 1. August haben fünf Nachwuchskräfte ihre ...

Alle Meldungen von Torwegge GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z