Digitalisierung der Intralogistik

Digitalisierung der Intralogistik

ID: 1747432

Sollte man die Intralogistik digitalisieren? Die Digitalisierung bietet viele Vorteile, doch ist es das Geld wert?



(PresseBox) - Da die Anforderungen an die Intralogistik stetig zunehmen suchen viele Unternehmen nach einer Lösung für ihre Probleme. Die Digitalisierung könnte an dieser Stelle für viele eine Lösung darstellen, denn die Digitalisierung der Intralogistik ermöglicht unter anderem: Maximale Transparenz der Supply Chain, schnellere Durchlaufzeiten von Waren in der Produktion, kostengünstige Lagerhaltungskosten dank just in time Lieferungen, jederzeit genügend verfügbare Produktionsmaterialien, effiziente Bestellung von Materialien durch digitale Kanban Karten, intelligente Umlagerung oder Kommissionierung.

Vorreiter der digitalisierten Intralogistik

Die Automobilbranche ist in Sachen Digitalisierung der Intralogistik sogar schon so weit, dass manche Autohersteller weg von der Fließbandproduktion und hin zu noch mehr Automatisierung wollen. So sollen zum Beispiel Karosserieteile autonom ihren Weg an die richtige Stelle der Produktion finden und dies auch zu der exakt richtigen Zeit.

Die meisten Unternehmen sind, was die innerbetriebliche Logistik angeht, aber sicherlich noch nicht so weit wie manche Vorreiter der Automobilbranche. Die Kosten für die Digitalisierung werden häufig von Unternehmen als zu hoch eingeschätzt. Man sollte aber auch die Vorteile nicht unterschätzen.

Digitalisierung Ihrer Intralogistik mit COSYS

Mit einer COSYS Komplettlösung für Ihre Intralogistik können Sie Ihre gesamte Produktion optimieren. Mit einer Kanban Lösung von COSYS können Sie beispielsweise dafür sorgen, dass Ihr Lager immer ausreichend Bestand hat, aber auch nicht massenhaft, so werden Lagerhaltungskosten gesenkt und die Effizienz der Produktion maximiert, da Lieferengpässe vermieden werden. Außerdem kann COSYS Ihnen Lösungen für Umlagerung, Kommissionierung, Bauteilrückverfolgung, Warenein- und Ausgang, aber auch vieles mehr.



Wie funktioniert das?

Alle zu transportierenden Waren sind mit einem Barcode oder 2D-Code versehen oder müssen mit einem versehen werden. Jedes Mal, wenn nun eine Ware bewegt wird, zu einem anderen Standort, zur Weiterverarbeitung oder Ähnlichem, wird sie mit einem MDE-Gerät oder dem Smartphone gescannt. Die entstandenen Informationen werden dann an die COSYS Cloud übertragen und können dann auch über den COSYS WebDesk eingesehen werden. So können Sie alle Prozesse in Ihrem Unternehmen überwachen und einsehen.

Wenn Sie Interesse an einer COSYS Komplettlösung für Intralogistik haben rufen Sie uns doch an unter: +49 5062 900 0 oder besuchen Sie unsere Webseite. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein Angebot.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  ORBIS Europe präsentiert den GitterPak: Großladungsträger aus Kunststoff Motek: TORWEGGE präsentiert erstmals neue Gehäuse-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747432
Anzahl Zeichen: 4888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung der Intralogistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z