Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken
28. Erfahrungsaustausch 2019 und Weiterbildung für Sachkundige gemäß TRGS 519
Bei dem jährlich stattfindenden 2-tägigen Forum Asbest werden 12 Fachvorträge zu aktuellen Themen und Fragestellungen rund um Asbest und Schadstoffen von Experten aus der Praxis vorgestellt. Zusätzlich zu den Fachvorträgen findet begleitend eine Fachausstellung statt.
Im Fokus der Tagung stehen aktuelle Information über neue Regeln zur Asbestsanierung. Neben den Vorträgen bietet die fachliche Diskussion über die einzelbetrieblichen Grenzen hinaus ein FORUM, bei dem sachkundige Teilnehmer aktuelle Probleme und Fragestellungen diskutieren und Erfahrungen austauschen können.
Die Tagung richtet sich an alle Interessierten und Sachkundigen gemäß TRGS 519, alle, die auf Auftraggeber- und Auftragnehmerseite mit Fragen der Gebäudeschadstoffsanierung befasst sind, Arbeitssicherheitsbeauftragte, sachkundige Planer, Mitarbeiter aus Aufsichtsbehörden, Bezirksregierungen, Bau- und Umweltämtern, Materialprüfungs- und chemischen Untersuchungsämtern, Abbruch-, Rückbau- und Abfallentsorgungsunternehmen, Entsorgungsfachbetrieben sowie Bau- und Sanierungs-Sachverständige.
Bereits am 20. November findet der Praxistag zum Forum Asbest statt und bietet vor allem für Neueinsteiger sowie junge Sachkundige einen roten Faden zur Schadstoffsanierung.
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar. Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen. Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer inForm von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar. Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen. Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
Datum: 28.08.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748296
Anzahl Zeichen: 2558
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).