neues deutschland: Kommentar zu Boris Johnsons Versuch der Parlamentsentmachtung: Londons Despot

neues deutschland: Kommentar zu Boris Johnsons Versuch der Parlamentsentmachtung: Londons Despot

ID: 1748415
(ots) - Boris Johnson verhält sich wie ein Despot. Wenige
Wochen nach seiner Ernennung zum britischen Premier will er das
Parlament bis zum 14. Oktober in Zwangsurlaub schicken. Damit soll es
den Abgeordneten erschwert oder unmöglich gemacht werden, die
Brexit-Pläne des Tory-Politikers zu durchkreuzen. Womöglich will
Johnson mit dieser Maßnahme, die noch britische Gerichte beschäftigen
dürfte, auch die EU unter Druck setzen. Von dieser verlangt er
Änderungen im verhandelten Austrittsabkommen. Dazu zählt die
Streichung der Garantieklausel für eine offene Grenze zwischen
Nordirland und dem EU-Mitglied Irland. Wenn keine Einigung erzielt
wird, strebt Johnson einen Austritt ohne Abkommen aus der EU an.

Es widerspricht dem Grundgedanken der Demokratie, dass der
Premierminister das Ergebnis des Referendums zum Brexit von 2016 über
die Rechte des von den Bürgern gewählten Unterhauses stellt. Wenn ein
Volkstribun auf der Basis von Stimmungen in der Bevölkerung Politik
macht, kann das katastrophale Folgen für das Land haben. Ein solches
Szenario droht dem Vereinigten Königreich, wenn der harte Brexit
kommen sollte. Es ist zu befürchten, dass Johnson dann
Großunternehmen und Banken durch Steuersenkungen bevorzugen wird.
Zudem hofft sein Gesinnungsfreund US-Präsident Donald Trump auf ein
bilaterales Freihandelsabkommen, von dem er sich Privatisierungen im
Gesundheitswesen des Vereinigten Königreichs verspricht. Das wäre ein
Angriff auf die unteren Klassen der britischen Gesellschaft.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Martin Dulig will das Sicherheitsempfinden der Menschen stärken NOZ: Deutscher Forstwirtschaftsrat fordert Soforthilfe zur Rettung der Wälder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2019 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748415
Anzahl Zeichen: 1864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Boris Johnsons Versuch der Parlamentsentmachtung: Londons Despot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z