NRZ: DGB in NRW fordert ein Konjunkturprogramm - von MANFRED LACHNIET

NRZ: DGB in NRW fordert ein Konjunkturprogramm - von MANFRED LACHNIET

ID: 1748841
(ots) - Für den Deutschen Gewerkschaftsbund in NRW sind
diese Signale für eine Rezession in der Industrie ein Auftrag an die
Politik: "Es häufen sich die Meldungen aus Betrieben in zahlreichen
Branchen, die gravierenden Arbeitsplatzabbau planen. Daher dürfen wir
nicht tatenlos abwarten, sondern müssen effektiv gegensteuern - mit
einem umfangreichen und langfristigen Investitionsprogramm in
Infrastruktur, Bildung, bezahlbarem Wohnraum und Klimaschutz", sagt
Anja Weber, Vorsitzende des DGB in NRW zur NRZ. Der Ruf nach einem
Konjunkturprogramm sei völlig berechtigt. "Dazu gehört zwingend, den
überschuldeten Kommunen schnell und konsequent unter die Arme zu
greifen. Die Landesregierung droht, die Chance zu verspielen,
gemeinsam mit dem Bund endlich Lösungen zu finden", so Weber. Gute
Vorschläge lägen schon lange auf dem Tisch, sie müssten nur
aufgegriffen werden. Zudem müsse die Landesregierung Sicherheit
schaffen, wie es mit der Energiepolitik im Land weitergehe. "Viele
Unternehmen halten Investitionsentscheidungen zurück, weil sie nicht
sicher sind, wie lange ihre Planungen Gültigkeit hätten. Und auch das
Handwerk ist auf langfristig angelegte Programme angewiesen, um die
Arbeitsplätze zu schaffen, die jetzt notwendig sind", so die
Gewerkschafterin.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dbb Bürgerbefragung 2019 

Wir müssen die Brutalisierung der Gesellschaft stoppen Westfalen-Blatt: Landesarbeitsgericht: Stadt muss 450 Putzfrauen mehr Geld zahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2019 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748841
Anzahl Zeichen: 1657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: DGB in NRW fordert ein Konjunkturprogramm - von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z