Regionales Recruiting 4.0

Regionales Recruiting 4.0

ID: 1749047

Google for Jobs und Recruiting-Boost mit Regio-Jobanzeiger.de



(PresseBox) - Das führende Netzwerk regionaler Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de bietet seinen Kunden innovative Tools und Services für regionales Recruiting 4.0:

1. Aktive Übergabe aller Stellenzeigen an Google for Jobs - qualitativ auf höchstem Niveau und ohne Zusatzkosten

2. Neues Tool Recruiting-Boost - regional passiv Suchende ansprechen

Stellenanzeigen optimal für Google for Jobs aufbereitet

Als Netzwerkpartner von Google for Jobs werden bei Regio-Jobanzeiger.de alle Stellenanzeigen aktiv über eine eigens dafür eingerichtete Schnittstelle an den Google-Service übergeben. Dabei wird durch einen gut strukturierten und formatierten Fließtext auf einen hohe Leserfreundlichkeit geachtet. Damit wird die Sichtbarkeit aller Anzeigen erhöht - und Unternehmen sparen sich Zeit und Arbeit. Zu dem kostenfreien Service für alle Kunden gehört auch, dass die Stelle deaktiviert wird, sobald sie besetzt ist.

Wechselwillige Kandidaten aktiv ansprechen

Der Recruiting-Boost füllt die Lücke zwischen klassischen Stellenanzeigen und Headhuntern. Wenn Stellenanzeigen zu wenig Bewerbungen generieren, ermöglicht es der Recruiting-Boost Unternehmen, ihre Vakanzen preislich attraktiv und zielgenau an weitere Millionenpassiv suchende Arbeitnehmer auszuspielen. Die Banner und Anzeigen sind dabei im Corporate Design des jeweiligen Unternehmens gestaltet - das schafft zusätzlich einen mächtigen Branding-Effekt, von dem Unternehmen zusätzlich profitieren.

Technisch ausgereiftes Online-Marketing

Dem Regio-Jobanzeiger zugrunde liegt eine ausgereifte ROM-Technologie (Regionales Online-Marketing). Sie garantiert eine große Reichweite der Stellenanzeigen: Sie werden über tausende mobile Apps, das eigene Social Media-Netzwerk sowie über rund 130 Partnerportale an potenzielle Bewerber regional passend vermarktet -zusätzlich auch in für Pendler realistischen Nachbar-Stellenmärkten.

Über Regio-Jobanzeiger



Das führende Netzwerk regionaler Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de vereint 74 starke lokale Jobportale in Deutschland. Regelmäßig mehr als 50.000 Stellenanzeigen sprechen gezielt Bewerber auf der Suche nach Jobs in ihrer Region an. Ergänzt werden die Stellenmärkte durch eine Firmensuche nach den "Top-Arbeitgebern der Region", Firmenprofile sowie einen Community- und Informationsbereich rund um Wissenswertes zur jeweiligen Region. Seit 2018 bringt die Regio-Jobanzeiger GmbH & Co. KG auf 16 regionalen österreichischen Jobbörsen auch Jobsuchende und Unternehmen in Österreich zusammen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Regio-JobanzeigerDas führende Netzwerk regionaler Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de vereint 74 starke lokale Jobportale in Deutschland. Regelmäßig mehr als 50.000 Stellenanzeigen sprechen gezielt Bewerber auf der Suche nach Jobs in ihrer Region an. Ergänzt werden die Stellenmärkte durch eine Firmensuche nach den "Top-Arbeitgebern der Region", Firmenprofile sowie einen Community- und Informationsbereich rund um Wissenswertes zur jeweiligen Region. Seit 2018 bringt die Regio-Jobanzeiger GmbH&Co. KG auf 16 regionalenösterreichischen Jobbörsen auch Jobsuchende und Unternehmen in Österreich zusammen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar Agile Unternehmensführung online buchen - Seminare in Berlin Saarwirtschaft trifft britische Diplomaten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2019 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1749047
Anzahl Zeichen: 2704

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regionales Recruiting 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regio-Jobanzeiger GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regio-Jobanzeiger meets Karrieretage ...

Seit Herbst 2023 kooperiert der Regio-Jobanzeiger mit den Karrieretagen als Premium Online Partner. Die Karrieretage sind eine der erfolgreichsten Jobmessen in Deutschland und finden in 24 Städten jeweils ein- oder zweimal jährlich statt. Durch d ...

Regio-Jobanzeiger startet Werbekampagne in München ...

Der Regio-Jobanzeiger startet Anfang September mit dem Münchner-Jobanzeiger eine große Digital Out of Home-Kampagne. Bei der digitalen Werbekampagne wird ein Image-Spot auf Screens der Haltestellen und in den Bahnen der Münchner Verkehrsgesellscha ...

Alle Meldungen von Regio-Jobanzeiger GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z