Rheinische Post: Baerbock und CDU-Politiker Wendt fordern von Merkel harten Kurs gegen China - "

Rheinische Post: Baerbock und CDU-Politiker Wendt fordern von Merkel harten Kurs gegen China - "kein Kotau vor Peking"

ID: 1750014
(ots) - Grünen-Chefin Annalena Baerbock und der
Bundestags-Petitionsausschussvorsitzende Marian Wendt (CDU) haben
Kanzlerin Angela Merkel zu einem harten Kurs gegen China im Konflikt
mit Hongkong während ihres Besuches am Freitag in Peking
aufgefordert. Bei ihren Treffen mit Staatspräsident Xi Jinping und
Ministerpräsident Li Keqiang müsse Angela Merkel (CDU) klar machen,
dass Chinas Druck auf die Politik in der Sonderverwaltungszone Folgen
für die wirtschaftliche Kooperationsbereitschaft Deutschlands habe,
sagte Baerbock der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Wendt
erklärte, Peking müsse sich zu seinen völkerrechtlichen
Verpflichtungen bekennen, wonach für Hongkong gelte: Ein Land - zwei
Systeme. "Wenn wir dies nicht einfordern, machen wir nur noch Kotau
vor Peking." Er erwarte von Merkel, dass sie bei ihren Gesprächen die
Menschenrechte und den Umgang mit Protesten nicht ausklammere. "Gute
wirtschaftliche Beziehungen dürfen nicht den Preis von
Menschenrechten kosten." Er fügte hinzu: "Wir sehen, wie in China
über eine Million Menschen in Konzentrationslagern eingesperrt sind,
auf das liberale Hongkong und das eigenständige Taiwan massiver Druck
ausgeübt wird und die Bevölkerung einer staatlichen Massenüberwachung
ausgesetzt ist." Baerbock betonte, bei Investitionen in kritische
Infrastruktur und großindustrielle Projekte müsse das Prinzip der
Gegenseitigkeit gewahrt werden. "Was mit chinesischen Investitionen
in Europa möglich ist, sollte auch umgekehrt für europäische
Investitionen in China gelten."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Greenpeace: Klimaziele 2030 nur mit Ausstieg aus Verbrennungsmotoren bis 2025 erreichbar Kölner Stadt-Anzeiger: DHL-Mitarbeiter sollen in Kölner Zustellzentrum Pakete geplündert haben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750014
Anzahl Zeichen: 1944

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Baerbock und CDU-Politiker Wendt fordern von Merkel harten Kurs gegen China - "kein Kotau vor Peking""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z