NOZ: Deutschland importiert 883.000 Tonnen Geflügelfleisch aus aller Welt

NOZ: Deutschland importiert 883.000 Tonnen Geflügelfleisch aus aller Welt

ID: 1750018
(ots) - Deutschland importiert 883.000 Tonnen
Geflügelfleisch aus aller Welt

Große Mengen stammen aus Brasilien, Chile oder Thailand -
Forderung nach Herkunftskennzeichnung

Osnabrück. Der in Deutschland wachsende Hunger auf Geflügelfleisch
lässt die Importzahlen steigen. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung"
unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage
der FDP berichtet, wurden im vergangenen Jahr fast 883.000 Tonnen
nach Deutschland eingeführt - knapp zwei Prozent mehr als im Vorjahr.
Davon kamen wiederum gut 110.000 Tonnen aus Staaten außerhalb der
Europäischen Union, etwa Brasilien, Chile oder Thailand.

Wie die Tiere dort gehalten werden, weiß die Bundesregierung laut
Antwort nicht im Detail. Carina Konrad, Agrarexpertin in der
FDP-Bundestagsfraktion, rief dazu auf, die Tierhaltung in Deutschland
zu stärken, statt sich von Importen abhängig zu machen. Außerhalb
Europas habe man keinen Einfluss darauf, wie Tiere gehalten werden.
Konrad forderte in der "NOZ": "Neue Ställe für stetig mehr Tierwohl
und eine transparente und europäisch einheitliche Kennzeichnung über
Herkunft und Haltung der Tiere ist hier die Devise."

Ähnlich äußerte sich auch Friedrich-Otto Ripke, Präsident des
Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), gegenüber
der "NOZ". Die deutschen Diskussionen um Tier- und Umweltschutz
würden "ad absurdum geführt, wenn all diese Errungenschaften am Ende
durch Billig-Importe aus Ländern mit deutlich niedrigeren Standards
unterlaufen werden." Er erwarte von der Regierung mehr Unterstützung,
so Ripke. "Wir brauchen endlich eine verpflichtende
Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie - jeder Verbraucher muss
sofort erkennen können, ob sein Geflügelfleisch auf dem Teller aus
Billigländern wie Brasilien oder eben von heimischen Landwirten


stammt."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Wiesenhof-Chef zu Tierwohl-Label: neues deutschland: LINKE-Politiker Stefan Liebich sieht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750018
Anzahl Zeichen: 2288

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Deutschland importiert 883.000 Tonnen Geflügelfleisch aus aller Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z