neues deutschland: LINKE-Politiker Stefan Liebich sieht "Gelegenheitsfenster" zur Lösung

neues deutschland: LINKE-Politiker Stefan Liebich sieht "Gelegenheitsfenster" zur Lösung des Ukraine-Konfliktes

ID: 1750372
(ots) - Der Bundestagsabgeordnete und außenpolitische
Sprecher der Linksfraktion Stefan Liebich begrüßt den aktuellen
Anlauf zur Lösung des Konfliktes in der Ostukraine im Rahmen des
Normandie-Formats. Mit der Wahl von Präsident Wolodymyr Selenskyj und
der klaren parlamentarischen Mehrheit seiner Partei in der Rada gebe
es ein "Gelegenheitsfenster", um einen Frieden in der Ostukraine zu
erreichen - "und das sollte man nutzen", sagte Liebich in einem
Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe).

"Die Chance auf eine Mehrheit besteht, die Frage ist, ob dem Druck
der rechten Seite innerhalb und außerhalb des Parlaments
standgehalten werden kann", so Liebich weiter. Rechtsradikale Kräfte
seien in der Ukraine stärker geworden, bewaffnet und militärisch
organisiert, kritisiert der Linksparteipolitiker. Man dürfe sich die
Lage daher nicht schönreden, nur weil keine rechtsradikale Partei
mehr in der Rada vertreten sei. "Sie gehen gegen Linke, LGBT und Roma
vor, sie diffamieren politische Gegner als Separatisten und
russlandfreundlich."

Von der Bundesregierung fordert Liebich ein konsequentes Eintreten
für ein Ende des Krieges. Wenn die Bundesregierung Verhandlungen
fördere, "sollten wir das unterstützen, und wenn sie Konflikte
verschärft, sollten wir ihr entgegentreten", so Liebich. Auch eine
Vereinnahmung zu Gunsten einer der Konfliktparteien lehnt er ab. "Wir
dürfen nicht den Fehler machen, uns auf die Seite der ukrainischen
oder russischen Regierung zu stellen."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Deutschland importiert 883.000 Tonnen Geflügelfleisch aus aller Welt NOZ: 609 Angriffe auf Flüchtlinge im ersten Halbjahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2019 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750372
Anzahl Zeichen: 1936

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: LINKE-Politiker Stefan Liebich sieht "Gelegenheitsfenster" zur Lösung des Ukraine-Konfliktes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z