neues deutschland: Wirtschaftswissenschaftler Mesa-Lago: Kuba wiederholt Fehler aus der Vergangenhei

neues deutschland: Wirtschaftswissenschaftler Mesa-Lago: Kuba wiederholt Fehler aus der Vergangenheit

ID: 1751674
(ots) - Kuba steuert mit Lohnerhöhungen und Preiskontrollen
gegen die Versorgungsengpässe infolge der verschärften
Blockadepolitik der USA und der Krise des verbündeten Venezuela. "Ich
denke, dass die Anhebung der Gehälter für knapp die Hälfte des
staatlichen Sektors eine schlecht überlegte Reaktion ist", sagte der
kubanoamerikanische Wirtschaftswissenschaftler Carmelo Mesa-Lago der
in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Dienstagausgabe). Der emeritierte Professor sieht in der Maßnahme
eine Reaktion "auf den Druck des Preisanstiegs wegen der
Versorgungsengpässe an Lebensmitteln und anderen Verbrauchsgütern."

Mesa-Lago sieht zudem eine Abkehr von der Politik des
Ex-Präsidenten Raúl Castro (2008-2018), unter dem die Lohnzuwächse
gering gewesen seien - "mit dem richtigen Argument, dass zuerst die
Produktivität gesteigert werden müsse sowie die Produktion, obwohl
dies nicht ausgesprochen wurde." Mesa-Lago befürchtet eine Rückkehr
von alten Mustern. "Die Regierung hat immer versucht, die Marktpreise
festzusetzen oder zu begrenzen, aber wenn sie dies macht, greifen die
Leute auf Alternativen zurück: Sie verstecken die Produktion und
leiten sie in den informellen Sektor (Schwarzmarkt) um, tauschen,
erhöhen den persönlichen Verbrauch und so weiter." Sein Fazit: "Es
werden keine Lehren aus der Vergangenheit gezogen und Fehler, wie die
jüngsten Preisgrenzen für den privaten Sektor, wiederholt."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kampf gegen Kindesmissbrauch: NRW-Polizei hat Zahl der Ermittler mehr als verdoppelt Die Angezählten - Wenn wir von unserer Arbeit nicht mehr leben können
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2019 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751674
Anzahl Zeichen: 1798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Wirtschaftswissenschaftler Mesa-Lago: Kuba wiederholt Fehler aus der Vergangenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z