Kindernothilfe fordert sichere Orte für Kinder: Verpflichtende Kindesschutz-Konzepte in Institution

Kindernothilfe fordert sichere Orte für Kinder: Verpflichtende Kindesschutz-Konzepte in Institutionen

ID: 1751920
(ots) - Rein statistisch gesehen, ist in jeder
Schulklasse mindestens ein Kind von sexueller Gewalt betroffen. "Zu
oft ist systematischer Kindesschutz in Deutschland noch dem Zufall
überlassen. Viele Institutionen sind überfordert und handeln erst
dann, wenn sie einen Fall erlebt haben", bestätigt Jörg Lichtenberg,
Kindesschutz-Experte der Kindernothilfe. "Damit Kitas und Schulen
sichere Orte für Kinder sind, brauchen wir dringend gesetzliche
Regelungen und gut geschultes Personal. Schulen, Kitas, Verbände und
Vereinen müssen umfassende Kindesschutz Konzepte entwickeln und
umsetzen und entsprechende Mittel dafür erhalten", Lichtenberg
weiter.

Zentrales Ergebnis einer neuen Studie zur Missbrauchsprävention,
die Johannes-Wilhelm Rörig, Beauftragter der Bundesregierung für
Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, in der vergangenen Woche
vorgestellt hat, ist, dass eine Mehrheit der Kitas und Schulen in den
letzten Jahren einzelne Maßnahmen ergriffen haben, um Kindesschutz in
Institutionen zu stärken. Bei der Selbsteinschätzung, ob sie ein
umfassendes Schutzkonzept hätten, stimmten aber nur 13 Prozent der
Schulen und 22 Prozent der Kitas zu. Es fehle in den Institutionen
häufig an Zeit, Geld und fachkundigen Partnern, wie ein umfassendes
Kindesschutz Konzept entwickelt und wirkungsvoll umgesetzt wird, sagt
Lichtenberg. "Staatliche Hilfen und Interventionen im Interesse von
Kindern, gab es bisher mehr oder weniger nur im familiären Umfeld.
Dass Schutzkonzepte aber ein dringendes Thema für Schulen, Kitas und
Sportvereine sind, liegt unter anderem daran, dass sich der Alltag
vieler Kinder dorthin verlagert hat", so Lichtenberg.

Die Kindernothilfe ist eine der größten Kinderrechtsorganisationen
in Europa. Sie bietet als erfahrener Umsetzungspartner die
Möglichkeit, systematischen Schutz in Schulen, Kitas, Vereinen und


Einrichtungen zu etablieren. Neben praxisbezogenen Schulungen zum
Thema Schutzkonzept beraten wir auch ganz konkret bei der Erarbeitung
und Umsetzung eines Schutzkonzepts. www.kindernothilfe.de/schulungen



Pressekontakt:
Angelika Böhling
Pressesprecherin
Tel. 0178.8808013

Original-Content von: Kindernothilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flucht vor dem Frieden / Bündnisorganisationen von Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz: Patientenwünsche müssen an erster Stelle stehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2019 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751920
Anzahl Zeichen: 2485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Duisburg



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kindernothilfe fordert sichere Orte für Kinder: Verpflichtende Kindesschutz-Konzepte in Institutionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kindernothilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kindernothilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z