Breitband an Schulen: Fördermittelakquise gestartet

Breitband an Schulen: Fördermittelakquise gestartet

ID: 1752066

Region Hannover plant Erschließung der unterversorgten Schulstandorte bis 2021



(PresseBox) - Bis 2021 sollen alle allgemein- und berufsbildenden Schulen in der Region Hannover mit schnellem Internet versorgt werden ? das hat die Region sich vorgenommen. Die Markterkundung hat jetzt ergeben, dass die nötige Infrastruktur an 271 Standorten bereits vorhanden oder konkret in Planung ist. Sie verfügen über Bandbreiten, die in jedem Klassenraum das Surfen mit einer Geschwindigkeit von mindestens 30 Mbit/s ermöglicht ? technische Voraussetzung für die Nutzung solcher Geräte. Damit alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Möglichkeiten haben, übernimmt die Region die Erschließung der 131 Standorte, die noch unterversorgt sind. Der Ausschuss für Wirtschaft und Beschäftigung hat heute (10. September) grünes Licht für die Suche nach einem Betreiber gegeben. Betroffen sind Standorte aller Schulformen in fast allen Städten und Gemeinden der Region Hannover.

Um das Vorhaben zu finanzieren, werden im nächsten Schritt Fördermittel beim Land Niedersachen und beim Bund beantragt, die 75 Prozent der anfallenden Kosten decken sollen. Das verbleibende Viertel trägt die Region. ?Wir sehen uns in der Verantwortung, allen jungen Menschen, die bei uns in der Region zur Schule gehen, die gleichen Chancen zu bieten?, so Ulf-Birger Franz, Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung. ?Kein Standort darf aus wirtschaftlichen Gründen auf der Strecke bleiben.? Sobald positive Förderbescheide vom Bund und vom Land Niedersachsen vorliegen, wird in einer europaweiten Ausschreibung nach einem geeigneten Anbieter gesucht. Dabei verfährt die Region nach dem Wirtschaftlichkeitslückenmodell. Eine Wirtschaftlichkeitslücke entsteht, wenn die Investitions- und Betriebskosten der Telekommunikationsunternehmen nicht von den zu erwarteten Einnahmen gedeckt werden. Diese Lücke schließt die Region.

Die Breitbanderschließung der Schulen erfolgt unabhängig von der jeweiligen Trägerschaft. Dafür hat die Region mit den kommunalen Schulträgern Kooperationsvereinbarungen geschlossen, in denen die unterversorgten Standorte aufgeführt sind. ?Wenn wir zusammenarbeiten und die unterversorgten Schulen in einem Zug ans Glasfasernetz anschließen, wird es deutlich schneller gehen?, erklärt Franz. Einzige Ausnahme bilden die berufsbildenden Schulen in privater Trägerschaft.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KNX Aufbaukurs vom Smart-Home-Spezialist E-Necker. Positive Lebensveränderung leicht gemacht: Willkommen an der Pletzer Academy! Interview mit Marc A. Pletzer.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2019 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752066
Anzahl Zeichen: 2392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Breitband an Schulen: Fördermittelakquise gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z