Westfalen-Blatt: Kommentar zu Bahnpreisen

Westfalen-Blatt: Kommentar zu Bahnpreisen

ID: 1752168
(ots) - Billiger werden, weil der Staat die Steuern
senkt: Das kann jeder. Doch bei weitem nicht alle Unternehmen können
behaupten, dass dies positive Auswirkungen auf den Klimaschutz
hätte. Die Bahn fährt zwar auch noch Dieselloks, aber größtenteils
doch elektrisch, mit einem wachsenden Anteil von Strom aus
erneuerbaren Energien. In einem einzigen ICE haben 830 Passagiere
Platz. Allein um diese Kapazität auszugleichen, braucht es auf der
Straße schon 166 fünfsitzige Pkw. Doch die Bahn nutzt ihr Potenzial
zu wenig aus. Klagen über mangelhaften Service, Unpünktlichkeit,
schlecht abgestimmte Fahrpläne, schlecht gewartete Waggons, kaputte
Klimaanlagen und einiges mehr füllen Bände.

In den Klagekatalog gehören auch zu hohe Preise. Sicher, die
Vergleiche mit anderen Verkehrsmitteln sind nicht immer ehrlich. Doch
am Ende macht es keinen Sinn, mit den Kunden zu streiten. Die Bahn
muss besser werden, und das heißt auch billiger.

Die Politiker haben es in der Hand. Die Senkung der Mehrwertsteuer
von 19 auf 7 Prozent ist zu teuer? Ein Teil könnte durch Abschaffung
der Steuerprivilegien auf Diesel, Dienstwagen und Flugbenzin
refinanziert werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Bernhard Hertlein
Telefon: 0521 585-261
k.heyde@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Kein Selbstläufer / Kommentar zur neuen EU-Kommission von Andreas Heitker Rheinische Post: Bayer-Betriebsrats-Chef: Es müssen auch Häuptlinge gehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2019 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752168
Anzahl Zeichen: 1543

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zu Bahnpreisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z