3D-Kamerasystem löst herkömmliche Sicherheitssensoren ab

3D-Kamerasystem löst herkömmliche Sicherheitssensoren ab

ID: 1752227

tofguard: Mehr Sicherheit für Mensch und Maschine



(PresseBox) - Das österreichische Start-up tofmotion mischt den Markt mit einer neuen Möglichkeit der sicheren Raumüberwachung im Industrieumfeld auf: Die Produktgruppe tofguard ermöglicht es, das 3D-basierte Kameraverfahren Time of Flight (ToF) erstmals auch mit Safety-Zulassung für die Maschinenindustrie zu nutzen. spotguard, das Produkt aus Hard- & Software, erkennt zuverlässig und in Echtzeit Objekte, die in Gefährdungs- bzw. Bewegungsräume eindringenDie Kamera erfüllt nachweislich vordefinierte Sicherheitsfunktionen, um identifizierte Gefährdungen zu minimieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitssensoren profitieren Anwender nicht nur von überlegener Funktionalität und Effizienz, sondern auch von deutlichen Kostensenkungen.

?Unsere neue Produktgruppe tofguard basiert auf den Outdoor-Kameras TFM IC5, die tofmotion nun für Sicherheits-Applikationen weiterentwickelt hat?, erläutert Franz Duregger, Director Sales & Marketing bei tofmotion. ?Für die tofguard-Kameras haben wir Software-Pakete für verschiedene Anwendungen entwickelt. So entstehen Lösungen, die Interaktion und Autonomie in industriellen Einsatzbereichen ermöglichen. In Produktionsumgebungen, der Robotik, der Logistik und in der Automatisierungstechnik gewährleisten unsere Produkte höchste Sicherheit für Mensch und Maschine.? Die neuen 3D-ToF (flashLIDAR) Kameras von tofmotion sind zertifiziert und zugelassen nach EN 13849 (Performance Level D) und EN 62061 (SIL 2, Cat.). Sie übertreffen die Funktionalität von Sicherheitssensoren: Während einstrahlige Sensoren Hindernisse immer nur punktuell erkennen, erfassen die 3D-Kameras von tofmotion über Infrarot-Laser (Laserklasse 1) den kompletten Arbeitsbereich von 0.05 bis 10 Metern in einem Bild ? und zwar störsicher auch bei ungünstigen Schatten und extremen Lichtverhältnissen. Gleichzeitig sind die ToF-Systeme von tofmotion mit einer Bildrate von bis zu 100 fps überdurchschnittlich schnell.

tofguard ist grundlegend als Safety-zertifizierte Kamera für Industrieanwendungen ohne spezifische Vorkonfiguration erhältlich, darüber hinaus bietet tofmotion die Kameras auch inklusive der passenden Software für unterschiedliche Einsatzbereiche an. Im ersten Schritt wird das Produkt spotguard verfügbar sein: Hier überwacht die Kamera mithilfe einer speziellen Software einen individuell definierbaren Raum. Das kann zum Beispiel ein Schutzbereich rund um einen Roboter sein. Nähert sich ein Mensch oder ein Objekt diesem Bereich an oder verletzt den vordefinierten Gefährdungs- bzw. Bewegungsraum, wird automatisch ein Signal an den Maschinencontroller gesendet und eine entsprechende Reaktion eingeleitet. ?Die Einsatzmöglichkeiten sind damit aber noch bei Weitem nicht erschöpft?, so Franz Duregger abschließend. ?Wir werden kontinuierlich weitere Lösungen auf den Markt bringen, die auf tofguard basieren. Darüber hinaus helfen wir unseren Kunden gerne bei der Integration von eigenen Anwendungen.?



tofmotion wird tofguard und spotguard erstmals auf den Fachtagen der IAA Frankfurt vom 12.-15.09.2019 präsentieren: Auf dem Gemeinschaftsstand in Halle 4.1, Stand E15 erwartet die Besucher unter anderem eine Produkt-Demonstration aus dem Bereich Roboterüberwachung.

tofmotion mit Hauptsitz in Wien bietet hochqualitative ToF (Time of Flight)-3D-Kameras, die das österreichische Start-up weltweit erstmals mit einer Safety-Zertifizierung auf den Markt gebracht hat. Die ToF-Technik erfasst Situationen und Räume ganzheitlich und kann so Maschinen gleichsam ?Augen geben?, was die Basis für eine fortschrittliche Mensch-Roboter-Kollaboration darstellt. Die branchenerfahrenen Gründer Christian N. Neufeld (CEO), Robert Hranitzky (CTO) und Franz Duregger (CSO) werden das 2017 gegründete Unternehmen tofmotion zu einem führenden Anbieter für industrielle 3D-Kamerasysteme entwickeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tofmotion mit Hauptsitz in Wien bietet hochqualitative ToF (Time of Flight)-3D-Kameras, die dasösterreichische Start-up weltweit erstmals mit einer Safety-Zertifizierung auf den Markt gebracht hat. Die ToF-Technik erfasst Situationen und Räume ganzheitlich und kann so Maschinen gleichsam ?Augen geben?, was die Basis für eine fortschrittliche Mensch-Roboter-Kollaboration darstellt. Diebranchenerfahrenen Gründer Christian N. Neufeld (CEO), Robert Hranitzky (CTO) und Franz Duregger (CSO) werden das 2017 gegründete Unternehmen tofmotion zu einem führenden Anbieter für industrielle 3D-Kamerasysteme entwickeln.



drucken  als PDF  an Freund senden  Olympus EP50: flexible WLAN-Kamera für den interaktiven Mikroskopieunterricht Fraunhofer HHI zeigt neueste Videotechnologien auf der IBC 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752227
Anzahl Zeichen: 3948

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3D-Kamerasystem löst herkömmliche Sicherheitssensoren ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tofmotion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Safety-zertifizierte Kameraübernimmt Roboterüberwachung ...

Auf der internationalen Maschinenbaumesse MSV in Brünn hat tofmotion die Lösung spotguard präsentiert: Das Produkt erkennt zuverlässig und in Echtzeit Objekte, die in Gefährdungs- bzw. Bewegungsräume eindringenspotguard Produktgruppe tofguard, ...

TFM IC5 von tofmotion: Einzigartig auf dem Markt ...

tofmotion bietet mit der TFM IC5 eine schnelle und robuste 3D-Time-of-Flight-Kamera. Das innovative Outdoor-Modell ist mit einem IP65-Gehäuse ausgerüstet und eignet sich daher auch optimal für den Einsatz in der Logistik, der Produktionsautomatisi ...

Alle Meldungen von tofmotion GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z