SINGULUS TECHNOLOGIES stellt auf der Fachmesse K in Düsseldorf eine Vakuum-Beschichtungsanlage vor

SINGULUS TECHNOLOGIES stellt auf der Fachmesse K in Düsseldorf eine Vakuum-Beschichtungsanlage vor - Die nachhaltige und umweltfreundliche Veredelung von 3D-Kunststoff-Bauteilen wird möglich

ID: 1752326

Fachmesse K 2019, 16. - 23. Oktober 2019, Düsseldorf, Deutschland, Halle 4, Stand A11



(PresseBox) - Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) zeigt auf der Leitmesse für die Kunststoffindustrie eine Vakuum-Beschichtungsanlage des Typs POLYCOATER in Funktion.

Für die Kunststoffindustrie bietet der POLYCOATER aufgrund seiner Flexibilität die Möglichkeit, verschiedenste Produkte nachhaltig zu veredeln. Die durch SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelten und eingesetzten Beschichtungsverfahren sind gegenüber der herkömmlichen Galvanik besonders umweltfreundlich. Mit der Inline Beschichtungsanlage des Typs POLYCOATER wird das wirtschaftliche Chrom (VI)-freie Beschichten von Bauteilen ermöglicht. Zusätzlich ist neben der Chrom (VI)-Freiheit laut dem deutschen Umweltbundesamt der Energieverbrauch beim Verfahren von SINGULUS TECHNOLOGIES um 60 % niedriger als bei klassischem galvanischem Verchromen.

Dieses Verfahren kann neben Anwendungen in der Kosmetikindustrie auch in Zulieferbetrieben der Automobilindustrie für Einbauteile in Chromoptik für Bedienelemente wie etwa Drucktasten und Hebel für Schaltungen eingesetzt werden.

Das Beschichtungssystem von SINGULUS TECHNOLOGIES ist als Inline-Maschine konzipiert und arbeitet nach dem Prinzip der Vakuum-Kathodenzerstäubung (Physical Vapour Deposition = PVD). Die Vakuum-Kathodenzerstäubung bietet zahlreiche verfahrensspezifische Vorteile. Im Vergleich zur herkömmlichen Batch-Fertigung mit Vakuum-Aufdampfverfahren automatisiert diese Lösung den Herstellungsprozess und senkt mit den kurzen Taktzeiten der Inline-Fertigung die Produktionskosten deutlich. Für eine optimale Beschichtung von allen Seiten werden die Bauteile im Vakuum gedreht. Der POLYCOATER ist zentraler Bestandteil von Produktionslinien zur Herstellung und Veredelung von dreidimensionalen Bauteilen und ist als Beschichtungsanlage neben Anwendungen in der Kosmetikindustrie universell einsetzbar, so z. B. für Produkte in der Verpackungs- und Elektronik- sowie Automobilindustrie.

Der POLYCOATER ist zentraler Bestandteil der Produktionslinie DECOLINE II



SINGULUS TECHNOLOGIES bietet mit der integrierten Produktionslinie DECOLINE II alle wichtigen Fertigungsschritte wie das Metallisieren im Vakuum sowie alle Lackier- und Vorbehandlungsschritte in einen Produktionsablauf an. Die optimierte Beschichtungstechnologie hebt sich bei der DECOLINE II deutlich von den traditionellen Beschichtungsprozessen ab und erfüllt somit alle Voraussetzungen, um die konventionelle Produktveredelung von Kunststoff-, Glas- und Metallbauteilen zu revolutionieren. Durch den modularen Aufbau der DECOLINE II kann der Kunde das System individuell konfigurieren und dabei exakt auf seine Produktionsbedürfnisse eingehen. Die spätere Erweiterung der DECOLINE II durch weitere Module ist jederzeit möglich.

SINGULUS TECHNOLOGIES Innovationen für neue Technologien

SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse, die weltweit in den Bereichen Solar, Halbleitertechnik, Medizintechnik, Consumer Goods und Optical Disc eingesetzt werden.

Die Kernkompetenzen des Unternehmens beinhalten die verschiedenen Prozesse der Beschichtungstechnik, der Oberflächenbehandlung und Nasschemie sowie thermische Verfahrensprozesse.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SINGULUS TECHNOLOGIES Innovationen für neue TechnologienSINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse, die weltweit in den Bereichen Solar, Halbleitertechnik, Medizintechnik, Consumer Goods und Optical Disc eingesetzt werden.Die Kernkompetenzen des Unternehmens beinhalten die verschiedenen Prozesse der Beschichtungstechnik, der Oberflächenbehandlung und Nasschemie sowie thermische Verfahrensprozesse.



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbesserung der Kratzfestigkeit von PMMA mit ROWALID SR Masterbatches WÄRMERÜCKGEWINNUNG IN DER INDUSTRIE
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2019 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752326
Anzahl Zeichen: 3431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kahl am Main



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SINGULUS TECHNOLOGIES stellt auf der Fachmesse K in Düsseldorf eine Vakuum-Beschichtungsanlage vor - Die nachhaltige und umweltfreundliche Veredelung von 3D-Kunststoff-Bauteilen wird möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Signing Ceremony im Rahmen Messe CIIE in Shanghai, China ...

. Einigung über maßgebliche Vertragsparameter Noch keine rechtlich bindenden Verträge Auftragseingang im Volumen von rd. 57 Mio. EUR durch CNBM noch im vierten Quartal erwartet Am 9. November fand im Zuge der China International Import Expo (CIIE) ...

Alle Meldungen von SINGULUS TECHNOLOGIES AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z