Dematic automatisiert Logistikzentrum von Siedle mit AutoStore®

Dematic automatisiert Logistikzentrum von Siedle mit AutoStore®

ID: 1752327

12.400 Behälter für Lagerung von Produkten und Komponenten der Gebäudekommunikation / Erweiterung von sieben auf siebzehn Roboter bereits geplant / Automatisierungslösung verschlankt Prozesse in der Logistik



(PresseBox) - Dematic installiert im Logistikzentrum der S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG in Furtwangen im Schwarzwald eine AutoStore®-Anlage. Damit automatisiert der Intralogistikspezialist die Lagerung und Kommissionierung der Produkte und Komponenten, die Siedle entweder direkt an ihre Kunden im Bereich der Gebäudekommunikationstechnik ausliefert oder in der eigenen Produktion weiterverarbeitet. Platz finden die Artikel in einem Lagerblock, der aus 12.400 Behältern besteht. Auf der Oberfläche fahren sieben Roboter, die automatisch auf jeden beliebigen Behälter zugreifen, wenn die darin enthaltene Ware angefordert wird. Anschließend transportieren sie die Behälter selbstständig zu den Arbeitsstationen, an denen die Artikel gepickt und für die Weiterverarbeitung in der Produktion verteilt oder an den Kunden geliefert werden. Die Installation des AutoStore®-Systems verschlankt und beschleunigt die Prozesse in Logistik und Produktion. Damit trägt die Anlage dem ?Lean Production?-Ansatz des Unternehmens Rechnung. Die Inbetriebnahme ist für April kommenden Jahres geplant.

?Durch die kompakte Bauweise müssen wir unser Logistikzentrum nicht erweitern. Vielmehr passt sich AutoStore® den baulichen Gegebenheiten vor Ort an?, sagt Richard Rutschmann, Geschäftsführer Technik bei S. Siedle & Söhne. Einen der größten Vorteile des Systems sieht er in der komprimierten Lagermöglichkeit auf lediglich 480 Quadratmetern. AutoStore® ersetzt am Standort Furtwangen, wo etwa 80 Prozent der Wertschöpfung des Unternehmens stattfindet, das bisherige automatische Kleinteilelager (AKL). Dieses war bereits seit mehr als 25 Jahren im Einsatz. Siedle investiert derzeit umfassend in den Standort.

Den Hersteller für Gebäudekommunikation überzeugte zudem die hohe Zuverlässigkeit der AutoStore®-Anlage: Fällt ein Roboter aus, übernimmt in kürzester Zeit ein anderer seinen Auftrag. ?Neben Zeit- und Kosteneinsparungen profitieren wir außerdem von einer reduzierten Fehlerquote bei der Zusammenstellung der Komponenten?, sagt Rutschmann. Durch die hohe Skalierbarkeit des kompakten Ware-zu-Person Stückgut-Kommissioniersystems ist Siedle mit der Lösung für die Zukunft gerüstet. So wurden bereits Vorkehrungen getroffen, bei Bedarf kurzfristig zwei weitere Kommissionierports in Betrieb zu nehmen. In der nächsten Ausbaustufe sollen bis 2023 zehn weitere Roboter bei laufendem Betrieb hinzugefügt werden.



Steuerung und Bedienung der AutoStore®-Anlage erfolgt automatisch über die Lagerverwaltungssoftware SAP WM von Siedle. Um alle Funktionalitäten abzubilden, wird auf der SAP-Template-Lösung von Dematic aufgesetzt. Auf diese Weise fließen alle relevanten Daten automatisch in einem System zusammen und stellen einen reibungslosen Betrieb sicher.

Dematic implementiert darüber hinaus noch weitere Software-Funktionen bei Siedle. Denn der Hersteller für Gebäudekommunikation setzt bereits seit einigen Jahren auf Regalbediengeräte und Fördertechnik aus dem Hause Dematic, die bisher von einer nicht SAP-basierten Software gesteuert wurden. Diese werden künftig durch die Dematic SubSuite gelenkt. Dabei handelt es sich um ein von Dematic entwickeltes Template für die Steuerung des Materialflusses, das vollständig in SAP WM integriert ist. ?Dadurch vereinheitlichen wir unsere IT-Landschaft. Für den laufenden Betrieb und die dazugehörige Datenauswertung ist das ein entscheidender Vorteil?, sagt Rutschmann.

Weitere Informationen über Dematic unter www.dematic.com/de

Die Dematic Unternehmensgruppe ist ein führender Anbieter integrierter Automatisierungstechnik, Software und Dienstleistungen zur Optimierung der Supply Chain. Dematic beschäftigt mehr als 7.000 Logistik-Profis und betreibt Entwicklungszentren sowie Fertigungsstätten auf der ganzen Welt. Dematic ist ein Teil der KION Group und hat mehr als 6.000 integrierte Systeme für seinen Kundenstamm realisiert, der sich aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen zahlreicher unterschiedlicher Branchen zusammensetzt.

Dematic, mit Hauptsitz in Atlanta (Georgia/USA), ist Mitglied der KION Group - einem weltweit führenden Anbieter von Gabelstaplern und Lagertechnik, damit verbundenen Dienstleistungen sowie Supply-Chain-Lösungen. In mehr als 100 Ländern optimiert die KION Group mit ihren Logistik-Lösungen den Material- und Informationsfluss in Fabriken, Lagerhäusern und Vertriebszentren. Der Konzern ist in Europa der größte Hersteller von Flurförderzeugen, weltweit die Nummer Zwei und zudem führender Anbieter von Automatisierungstechnologie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dematic Unternehmensgruppe ist ein führender Anbieter integrierter Automatisierungstechnik, Software und Dienstleistungen zur Optimierung der Supply Chain. Dematic beschäftigt mehr als 7.000 Logistik-Profis und betreibt Entwicklungszentren sowie Fertigungsstätten auf der ganzen Welt. Dematic ist ein Teil der KION Group und hat mehrals 6.000 integrierte Systeme für seinen Kundenstamm realisiert, der sich aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen zahlreicher unterschiedlicher Branchen zusammensetzt.Dematic, mit Hauptsitz in Atlanta (Georgia/USA), ist Mitglied der KION Group - einem weltweit führenden Anbieter von Gabelstaplern und Lagertechnik, damit verbundenen Dienstleistungen sowie Supply-Chain-Lösungen. In mehr als 100 Ländern optimiert die KION Group mit ihren Logistik-Lösungen den Material- und Informationsfluss in Fabriken, Lagerhäusern und Vertriebszentren. Der Konzern istin Europa der größte Hersteller von Flurförderzeugen, weltweit die Nummer Zwei und zudem führender Anbieter von Automatisierungstechnologie.



drucken  als PDF  an Freund senden  SSI Schäfer auf der Motek 2019 Realisierungsphase für Interrolls neues Werk in Süddeutschland mit 40 Millionen-Investition beginnt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2019 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752327
Anzahl Zeichen: 4890

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heusenstamm/Furtwangen



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dematic automatisiert Logistikzentrum von Siedle mit AutoStore®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dematic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dematic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z